Thailändische Armee schnappt Zigarettenschmuggler!
2,25 Millionen Baht Ware beschlagnahmt
KANCHANABURI â Ein spektakulärer Schlag gegen das organisierte Verbrechen! Soldaten der Surasee Task Force haben einen mutmaĂlichen Zigarettenschmuggler gestoppt â in seinem Van fanden sie 2.500 Kartons Schwarzhändler-Ware im Wert von Ăźber 2,25 Millionen Baht.
Unter der Leitung von Major General Atsadawut Panyarachun, Kommandeur der 9. Infanteriedivision, stellten die Beamten am Kontrollpunkt Ban Nam Krik in Sangkhla Buri einen verdächtigen Toyota-Van mit Bangkok-Kennzeichen. Die Aktion basierte auf geheimen Hinweisen, dass Schmuggler versuchten, ungerechtfertigte Tabakwaren von der Grenze ins Landesinnere zu bringen.
Schockierender Fund:
So tarnte der Fahrer die Ware
Bei der Durchsuchung eines Fahrzeugs entdeckten die Beamten 2.500 Kartons illegaler Zigaretten, die in schwarzen PlastiktĂźten versteckt waren. Nach ersten Erkenntnissen war die Schmuggelware fĂźr den Weitertransport nach Chonburi vorgesehen.
Der Fahrer, der 35-jährige Kraiponsak Wanna, gestand sofort: Er sei nur der Lohnfahrer und sollte die Ware an einen unbekannten Empfänger in Chonburi liefern.
Hinter den Kulissen:
Wer steckt hinter dem Schmuggelring?
Die BehĂśrden vermuten ein groĂes kriminelles Netzwerk hinter dem Fund:
Die Schmuggelware, die nach ersten Erkenntnissen fßr den Weitertransport nach Chonburi bestimmt war, stammt vermutlich aus grenznahen Gebieten und sollte ohne die fälligen Steuern in Umlauf gebracht werden. Die BehÜrden haben nun eine Fahndung nach den Auftraggebern eingeleitet, um die Hintermänner dieses illegalen Geschäfts aufzudecken.
âDieser Fund schĂźtzt nicht nur die Staatskasse, sondern auch die Gesundheit unserer BĂźrgerâ, betonte Gouverneur Atisorn Intrara bei der Präsentation der beschlagnahmten Ware.
Was passiert jetzt?
Die beschlagnahmten Zigaretten wurden zur weiteren Bearbeitung an die Polizeistation Sangkhla Buri ßbergeben. Gegen den Fahrer des Fahrzeugs wurde umgehend Anzeige erstattet. Die Ermittler konzentrieren sich nun auf die Verfolgung der Geldwege und die Identifizierung der Hintermänner dieses Schmuggels, der ursprßnglich fßr den Weitertransport nach Chonburi vorgesehen war.



