39 Millionen THB Bargeld unter Bett entdeckt

wb-sk-20250711-102127
Daily News

Festnahme im Millionenbetrug: Konto eines Strohmanns entdeckt

In einer spektakulären Ermittlung verhaften Beamte der Polizei von Ban Chang, Provinz Rayong, einen Mann im Zusammenhang mit dem versuchten Mord an einer Buchhalterin. Der schockierende Hintergrund: Eine Unterschlagung von über 2,71 Millionen Euro (ca. 103 Millionen THB) aus einem Bergbauunternehmen in Chonburi. Pol. Col. Tanongsak Khammat und sein Team entdecken ein cleveres Netz aus gefälschten Finanzdokumenten und versuchten Verschleierungen, das die gesamte Region erschüttert.

Die Bombe platzt, als die gefälschten Unterlagen auftauchen, mit denen zwei Mitarbeiterinnen, Ms. Orasa und Ms. Rawiwan, heimlich Gelder in ein Konto einer Briefkastenfirma umleiten. Vom 15. Januar an beginnt der Betrug, der bald zu einer kriminellen Verschwörung eskaliert. Die Entdeckungen der Ermittler bringen finstere Machenschaften ans Licht, die niemand in dieser Größe erwartet hat.

Tatverdächtiger gefasst: Angriff auf Buchhalterin verknüpft

Schlag auf Schlag geht es weiter: Nur eine Woche nach der Entdeckung der Unterschlagung wird Ms. Orasa brutal niedergestochen und schwer verletzt in einem Resort in Chachoengsao gefunden. Die Ermittlungen führen zu drei Tatverdächtigen: Mr. Jeerasit, der jetzt verhaftet ist, sowie Mr. Athiwat und Ms. Rawiwan. Letztere wird beschuldigt, die Attacke organisiert zu haben, um ihre Mitwisserin zum Schweigen zu bringen.

In einem fulminanten Durchbruch stürmen Beamte das Anwesen und die Wohnung von Mr. Natthaphon, dem Ehemann von Ms. Rawiwan. Dort finden sie 39 Millionen THB in bar, versteckt unter einer Matratze. Mr. Natthaphon gesteht, das Geld stammt aus der Unterschlagung. Die Polizei nimmt die Summe an sich, um sie dem betrogenen Unternehmen zurückzugeben. Er wird wegen des Empfangs gestohlener Waren angeklagt.

Flucht ihrer Komplizin: Rawiwan im Fokus internationaler Fahndung

Der mutmaßliche Komplize Mr. Jeerasit wird in Ban Chang gefasst. Bei seinem ersten Verhör gibt er an, Ms. Rawiwan seit Kindheit zu kennen und sei in das Resort gelockt worden. Ein angeblicher Streit eskaliert, und er sticht auf Ms. Orasa ein. Den finanziellen Betrug bestreitet er vehement. Doch nachdem er dachte, der Fall sei „kalt“, wird er bei seiner Rückkehr nach Hause von der Polizei gestellt.

Inzwischen ist Ms. Rawiwan als zentrale Figur sowohl des Betrugs als auch der Messerattacke, auf der Flucht. Man vermutet, dass sie in den Nahen Osten geflohen ist. Die Behörden arbeiten nun mit internationalen Ermittlungsbehörden zusammen, um ihren Aufenthaltsort zu lokalisieren und eine Auslieferung zu ermöglichen. Der internationale Fahndungsdruck wird erhöht, um sie zur Rechenschaft zu ziehen.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.