Deutscher Expat als Krypto-Betrüger entlarvt
UDON THANI – Der Traum vom friedlichen Ruhestand in Thailand endete für den australischen Ex-Polizisten Michael „Tom“ R. im finanziellen Desaster. Der 63-Jährige fiel einem raffinierten Krypto-Betrug zum Opfer, orchestriert von einem deutschen Expat namens „Alex“ in Phuket. Statt beschaulicher Sonnenuntergänge kämpft R. nun um seine Ersparnisse – über 40 Millionen Baht (rund 975.000 Euro) verlor er an den vermeintlichen Investment-Guru.
Lockruf des Betrügers:
5–10 % monatliche Rendite versprochen
R. und seine thailändische Ehefrau Areerat N. zeigten „Alex“ diese Woche bei der Polizei in Udon Thani an. Der Australier schildert, wie der Deutsche ihn vor einem Jahr über Soziale Medien kontaktierte. Mit charmanten Versprechungen von monatlichen Gewinnen bis zu 10 % lockte er R. nach Phuket, wo er ihm persönlich ein „sicheres“ Krypto-Investment andrehte.
„Er wirkte absolut seriös und überzeugend“, erinnert sich R. „Ich vertraute ihm blind – doch alles war eine Lüge.“ Als sein gesamtes Rentenvermögen in der digitalen Schattenwelt verschwand, blieb nur die Anzeige. Unterstützung erhält das Paar von Anwalt Kritsada „Nobi“ Lohitdee, der Beweise sicherte.
Thailands Cyber-Polizei jagt internationale Betrügerringe
Der Fall reiht sich ein in eine Serie von Krypto-Scams, die die Thailand Cyber Crime Investigation Bureau (CCIB) untersucht. Erst kürzlich deckte die Behörde die Huione Group in Kambodscha auf, die mit Online-Glücksspiel und grenzüberschreitendem Betrug in Verbindung steht.
Polizeigeneral Trairong Phiewphan, Leiter der CCIB, kündigte schärfere Maßnahmen gegen solche Netzwerke an – besonders, wenn sie ältere Auswanderer oder ahnungslose Einheimische ins Visier nehmen. Bereits im Frühjahr schnappte die Phuket-Polizei den 36-jährigen Pratya, der einer Thai-Unternehmerin 22 Millionen Baht mit einem angeblichen „Politiker-Krypto-Deal“ abnahm.
„Ausländische Gauner in Thailand – Sie agieren ungestört“
R. fordert entschlossenes Handeln: „Diese Betrüger leben mitten unter uns, tun sich mit lokalen Komplizen zusammen und ruinieren Existenzen.“ Sein Appell richtet sich auch an die thailändische Regierung, die Krypto-Regulierung zu verschärfen.
Ein Ruhestand in Trümmern
Und die Hoffnung auf Gerechtigkeit
Für R. ist es nicht nur ein finanzieller, sondern ein emotionaler Zusammenbruch. „Ich wollte hier nur noch die Zeit mit meiner Frau genießen. Jetzt kämpfe ich ums Überleben.“ Sein letzter Lichtblick: Dass die Behörden Alex‘ Identität aufdecken – und andere vor ähnlichem Schicksal bewahren.



