Wer ist schöner? Streit zwischen Malaysia und Thailand

Wer ist schöner? Streit zwischen Malaysia und Thailand
VNexpress

Malaysia versus Thailand: Professor behauptet „400-mal schönere“ Landschaften

Ein malaysischer Akademiker hat eine hitzige Debatte ausgelöst, indem er behauptete, die natürlichen Landschaften Malaysias seien „400-mal schöner“ als die Thailands. Professor Datuk Dr Md Amin Md Taff, Vize-Kanzler der Sultan Idris Education University (UPSI), löste mit seinen umstrittenen Äußerungen einen Sturm der Entrüstung in den sozialen Medien aus.

Provokante These im Interview

In einem Interview mit World of Buzz zog der Professor einen direkten Vergleich zwischen den Tourismuszielen der beiden südostasiatischen Nachbarländer. Er pries malaysische Destinationen wie Port Dickson, Langkawi, Redang und die Mersing-Inseln als überlegen in Schönheit und Erhaltung im Vergleich zu Thailands Ao Nang, Krabi und Ko Phi Phi.

Doch Professor Md Amin beließ es nicht bei subjektiven Einschätzungen: Seine Behauptung, Malaysia sei „400-mal schöner“, sorgte für besondere Empörung. Viele Nutzer in den sozialen Medien bezeichneten die Zahl als willkürlich und subjektiv und warfen dem Akademiker vor, mit solchen Aussagen unnötige Spannungen zwischen den Nachbarländern zu schüren.

Gemischte Reaktionen in sozialen Medien

Die Online-Reaktionen fielen erwartungsgemäß kontrovers aus. Einige malaysische Nutzer unterstützten die Position des Professors und priesen die überlegene natürliche Umwelt ihres Heimatlandes. Andere jedoch, darunter viele Thailänder und internationale Reisende, wiesen die Aussage entschieden zurück.

Kritiker betonten, dass beide Länder ihre eigenen einzigartigen Attraktionen bieten und dass Präferenzen stark von Lebensstil, Kultur und persönlichen Erfahrungen beeinflusst werden. Einige Kommentatoren verwiesen spielerisch auf Thailands Spitznamen als „Land des Lächelns“ und fragten, ob dies nicht auch zur Schönheit des Landes beitrage.

Tourismus-Statistiken als Kontrast

Interessanterweise stehen die touristischen Zahlen in einem anderen Verhältnis als die Behauptungen des Professors. Im ersten Halbjahr 2025 begrüßte Malaysia 21 Millionen Besucher und belegte damit den Spitzenplatz in Südostasien. Thailand verzeichnete im gleichen Zeitraum 17,5 Millionen Ankünfte.

Diese Zahlen unterstreichen die Stärke beider Länder als wichtige Tourismuszielen in der Region – jedes mit seinen Stärken und eigenem Appeal. Während Malaysia bei der Besucherzahl führt, bleibt Thailand ein ebenso beliebtes Ziel mit seinem einzigartigen Mix aus Kultur, Stränden und kulinarischen Angeboten.

Was bedeutet das für die Tourismuspolitik?

Der Vorfall wirft Fragen über die Rolle akademischer Aussagen in der Tourismuspolitik auf. Während gesunder Wettbewerb zwischen Reisezielen normal ist, könnten derart provokante Vergleiche die zwischenstaatlichen Beziehungen unnötig belasten.

Experten betonen, dass beide Länder von einer kooperativen konfrontativen Haltung profitieren würden. Schließlich ziehen viele Besucher sowohl Malaysia als auch Thailand während einer Südostasien-Reise bereist – warum also den direkten Vergleich?

Debatte setzt sich fort

Die Debatte zeigt, wie emotional das Thema Tourismus in Südostasien besetzt ist. Während Professor Md Amins Aussagen wahrscheinlich weiterhin für Gesprächsstoff sorgen werden, dürften die meisten Reisenden sich ihr eigenes Urteil bilden – jenseits von Zahlenvergleichen und akademischen Behauptungen.

Sowohl Malaysia als auch Thailand werden weiterhin Millionen von Besuchern mit ihren einzigartigen landschaftlichen und kulturellen Reizen begeistern – unabhängig davon, welches Land nun „schöner“ ist.

💬 Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie – ist Malaysias Natur wirklich schöner als die Thailands, oder steckt hinter der Aussage des Professors eher Nationalstolz als Objektivität? Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare!

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: VNexpress

Dieser Artikel ist auch auf Englisch verfügbar. (This article is also available in English.) → English version

2 Kommentare zu „Wer ist schöner? Streit zwischen Malaysia und Thailand

  1. Nonsens. 400 oder 500, wieviel darf es sein? 1000? Beide Länder haben sicherlich ihre Reize. Ich lebe in Thailand, aber ich bin sehr gerne in Kuala Lumpur. Dort ist man rücksichtsvoller und freundlicher als hier. Gehsteige etc. nicht so kaputt. Ach ja, und English ist kein Problem wie zunehmend in Thailand immer mehr. Für mich auch sehr gut 90 Tage ohne Visa und so oft ich will ohne Probleme einreisen. Seltsam, die haben kein Kriminalitätsproblem mit Visafreier Einreise… Aber das ist ein anderes Thema.

Kommentare sind geschlossen.