4,8 Mio. Pillen in Chiang Rai entdeckt

4,8 Mio. Pillen in Chiang Rai entdeckt
Song Chiang Rai Facebook page

Rekord-Beschlagnahme in Chiang Rai: 4,8 Millionen Speed-Pillen sichergestellt!

Ein riesiger Schlag gegen das Drogenkartell am Goldenen Dreieck: Thailändische Behörden haben in Chiang Saen mehr als 4,8 Millionen Speed-Pillen beschlagnahmt – doch der Schmuggler entkam spektakulär, indem er seinen Wagen stehen ließ und über den Mekong floh!

Verfolgungsjagd am Goldenen Dreieck

In der Nacht zum Freitag spitzte sich die Lage im berüchtigten Goldenem Dreieck zu. Ein gemeinsames Einsatzkommando aus Chiang Saen Polizei, der Pha Muang Task Force, Grenzschutzpolizei und Marinepolizei hatte einen Tipp erhalten, dass eine große Drogenlieferung von Myanmar nach Chiang Saen unterwegs sei.

Gegen Mitternacht sichteten die Beamten einen grauen Nissan Pickup ohne hinteres Kennzeichen, der schwer beladen ein lokales Hotel verließ. Das Fahrzeug steuerte direkt die Golden Triangle Area in Sop Ruak an. Als der Fahrer einen Kontrollpunkt am Golden Triangle Service Point bemerkte, gab er Vollgas und durchbrach die Absperrung.

Dramatische Flucht über den Mekong

Die Verfolgungsjagd endete abrupt, als ein Reifen des Pickups platzte und das Fahrzeug auf einem Parkplatz nahe dem Si Phandin Markt am Ufer des Mekong zum Stehen kam. Was dann geschah, war wie ein Actionfilm: Ein großer, dünner Mann sprang aus dem Wagen, rannte zum Flussufer und sprang in den Mekong – die Beamten konnten ihn nicht mehr stellen.

Polizeioberst Anuphan Kantharat, Chef der Chiang Saen Polizei, bestätigte: „Wir sahen, wie der Verdächtige zum Ufer floh und in den Mekong sprang. Er entkam in Richtung der anderen Flussseite.“

Monumentaler Drogenfund

Was die Polizei im zurückgelassenen Pickup fand, übertraf alle Erwartungen: 13 Säcke auf der Ladefläche und weitere sechs auf den Beifahrersitzen – alle gefüllt mit Speed-Pillen. Die Gesamtmenge: Über 4,8 Millionen Tabletten mit einem Gesamtgewicht von 536 Kilogramm!

Bei den Drogen handelte es sich um Yaba (madness drug), eine beliebte Designerdroge in Südostasien, die typischerweise Methamphetamin und Koffein enthält. Der Straßenwert der beschlagnahmten Pillen wird auf mehrere hundert Millionen Baht geschätzt.

Brennpunkteinsatz im Goldenen Dreieck

Das Goldene Dreieck – wo die Grenzen von Thailand, Myanmar und Laos aufeinandertreffen – ist seit Jahrzehnten als Hauptumschlagplatz für Drogen in Südostasien berüchtigt. Trotz jahrelanger Bemühungen der Behörden floriert der Drogenhandel in der Region weiter.

Die beschlagnahmten Drogen wurden zur Chiang Saen Polizeistation gebracht, wo die rechtlichen Schritte eingeleitet wurden. Die Ermittler arbeiten jetzt fieberhaft daran, die Identität des flüchtigen Schmugglers zu klären und weitere Mitglieder des Drogenrings zu fassen.

Was kommt als nächstes?

Die Behörden weiten die Ermittlungen aus, um die gesamte Schmuggeloperation zu zerschlagen. Dieser Fund zeigt jedoch erneut: Der Kampf gegen die Drogenkartelle im Goldenen Dreieck ist ein nie endender Krieg – und trotz spektakulärer Erfolge gelingt es den kriminellen Netzwerken immer wieder, neue Routen und Methoden zu finden.

Kampf gegen den Drogenschmuggel – Ihre Meinung

Wie kann Thailand den nie endenden Drogenfluss über den Mekong endlich stoppen? Reichen härtere Gesetze und Grenzkontrollen, oder braucht es mehr internationale Zusammenarbeit mit Myanmar und Laos? Teilen Sie Ihre Einschätzung zum Kampf gegen das „Goldene Dreieck“.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Bangkok Post