Mega-Deal für Thailand:
Tomorrowland kommt erstmals nach Asien
Bangkok – Thailand schreibt Musikgeschichte: Die Regierung gab grünes Licht für die Austragung des weltberühmten Tomorrowland Festivals in der Provinz Chonburi. Mit einem Fünf-Jahres-Vertrag und einem 2-Milliarden-Baht-Budget (ca. 50 Mio. Euro) holt das Land eines der größten Elektromusik-Festivals der Welt erstmals nach Asien.
Wo und wann geht’s los?
Ab 2026 wird das Wisdom Valley in Chonburi für fünf Jahre zur Pilgerstätte für Elektromusik-Fans aus aller Welt. Das erste Tomorrowland Asia ist für Ende 2026 geplant – genau 20 Jahre nach der Erstauflage des Festivals in Belgien. Tourismusminister Sorawong Thienthong bestätigte: „Das Kabinett hat das Budget für die TAT genehmigt, um das Event von 2026 bis 2030 zu ermöglichen.“ Unterstützung kommt vom Gesundheitsministerium, dem nationalen Wirtschafts- und Sozialrat und dem Eastern Economic Corridor.

So wird finanziert
Die Zahlen sind beeindruckend:
Jahr 1: 10 Mio. Euro (400 Mio. Baht) aus dem Zentralfonds der Regierung
Jahre 2-5: Jeweils 10 Mio. Euro pro Jahr
Gesamtkosten: 8,881 Milliarden Baht (über 200 Mio. Euro)
Hauptfinanzierung: Privatsektor
Die Veranstaltung wird durch VR One World (Thailand) gemanagt, ein Joint Venture zwischen dem thailändischen Unternehmen One Asia Ventures Co., Ltd. und dem belgischen Rechteinhaber Tomorrowland International.
Warum Thailand gewann
Mehrere Länder buhlten um die begehrte Veranstaltung. Doch Thailand setzte sich durch mit:
Strategischer Lage im Herzen Südostasiens
Existierender Infrastruktur im Eastern Economic Corridor
Erfahrung mit Großevents wie Songkran oder Full Moon Parties
Minister Sorawong prophezeit: „Das Festival wird über eine Million in- und ausländische Touristen anziehen und mehr als 12 Milliarden Baht Wirtschaftsleistung generieren.“
Was bedeutet das für Fans?
Ab 2026 können Tickets für folgende Kategorien erworben werden:
Global Journey-Pakete mit Flug und Unterkunft
Tageskarten für lokale Besucher
VIP-Packages mit exklusiven Bereichen
Preise werden voraussichtlich zwischen 5.000 und 50.000 Baht liegen – vergleichbar mit den europäischen Preisen.




Schon wieder? Wie oft holen die das denn noch?
Ein voller wirtschaftlicher Erfolg, jetzt kommt noch das F1 und die Goldenen Expats, die Millionen bringen und die Casino, ein fulminanter Wirtschaftsaufschwung!!!!!!