Thaksin im Gefängnis: Regeln könnten Haft verkürzen

Thaksin im Gefängnis: Regeln könnten Haft verkürzen
"Thaksin Where are you" by isriya is licensed under CC BY-NC 2.0

Thaksin nur 9 Monate im Gefängnis? 
So funktioniert Thailands Justiz! 

Thailands Ex-Premier Thaksin Shinawatra verbüßt derzeit eine einjährige Haftstrafe – doch Spekulationen über eine vorzeitige Entlassung überschlagen sich. Der bekannte Social-Media-Experte Akarakit Worarojcharoendet, alias „Benz Racing“, analysierte die Richtlinien des Gefängnisdepartements und kommt zu einem verblüffenden Ergebnis: Thaksin könnte bereits nach neun Monaten frei sein.

Vom „mittel“ zu „sehr gut“: 
So arbeitet sich Thaksin hoch

Thaksin begann seine Haft am 9. September mit der Einstufung „mittel“ – eine von sechs möglichen Kategorien im thailändischen Gefängnissystem. Wie Benz Racing auf Social Media erklärte, können Gefangene durch gute Führung und Teilnahme an Aktivitäten aufsteigen. Nach drei Monaten ist ein Aufstieg von „mittel“ auf „gut“ möglich, weitere Beförderungen folgen alle vier Monate in den Monaten April, August und Dezember.

Für Haftstrafen unter drei Jahren gibt es festgelegte Zeitpunkte für Überprüfungen. Thaksin könnte demnach bereits im April 2026 einen Antrag auf Heraufstufung von „gut“ auf „sehr gut“ stellen. Doch das ist nur der Anfang seiner möglichen Vorzugsbehandlung.

Sechs Monate statt zwölf? 
Warum Thaksins Alter entscheidend ist

Das thailändische Gefängnisdepartment sieht besondere Regelungen für ältere Insassen ab 70 Jahren oder mit schweren Gesundheitsproblemen vor. Thaksin ist 76 Jahre alt und könnte sich daher nach nur sechs Monaten Haft für eine vorzeitige Entlassung oder elektronische Überwachung (EM) bewerben.

„Theoretisch könnte er schon im März 2026 auf Hausarrest mit elektronischer Fußfessel wechseln“, so ein Strafrechtsexperte. Diese Möglichkeit wird durch mustergültiges Verhalten, Teilnahme an Bildungsprogrammen oder besondere Verdienste im Gefängnis noch beschleunigt.

Zwei-Drittel-Regel: 
Acht bis neun Monate statt voller Strafe

Nach thailändischem Recht können Gefangene nach Verbüßung von zwei Dritteln ihrer Strafe vorzeitige Haftentlassung beantragen. Bei Thaksins zwölfmonatiger Strafe wären das acht bis neun Monate – nicht einmal ein volles Jahr hinter Gittern.

Hinzu kommen weitere beschleunigende Faktoren: „Aktive Teilnahme an Berufsausbildungsprogrammen oder besondere Verdienste können die Haftzeit weiter verkürzen“, erklärt Benz Racing. Thaksin, der bereits während seiner Amtszeit als geschickter Stratege bekannt war, könnte diese Möglichkeiten voll ausschöpfen.

Politische Brisanz: 
Warum die Haftzeit landesweit diskutiert wird

Der Fall Thaksin hat politische Sprengkraft. Der Ex-Premier kehrte erst im August 2023 nach Jahren im Exil nach Thailand zurück – just zu einem Zeitpunkt, als seine Verbündeten die Regierung bildeten. Viele Beobachter vermuten einen politischen Deal im Hintergrund.

„Die Frage ist nicht ob, sondern wann er freikommt“, meint ein Bangkok-Politikanalyst. Die thailändische Justiz stehe unter enormer Beobachtung, sowohl von Befürwortern als auch Gegnern des umstrittenen Politikers.

Die Diskussion um Thaksin könnte jedoch positive Veränderungen anstoßen: „Vielleicht führt dies zu einer Reform des Strafvollzugs, von der alle Gefangenen profitieren“, hofft ein Menschenrechtsaktivist. Bis dahin aber bleibt Thaksins Haft eine nationale Zerreißprobe zwischen Recht und politischer Realität.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ein Kommentar zu „Thaksin im Gefängnis: Regeln könnten Haft verkürzen

  1. Da hat man ja den richtigen Experten aufgetan! Dieser „Benz Racing“ wurde selbst 2018 zu 8 Jahren verurteilt, in Zusammenhang mit Geldwäsche für einen laotischen Drogenbaron. Wenn der jetzt schon wieder in Freiheit rumturnt, muss er ja wissen wie das geht möglichst rasch da wieder rauszukommen.

Kommentare sind geschlossen.