Thailand erhöht Fluggebühren!

Thailand erhöht Fluggebühren!
Khaosod

SCHOCK für Millionen Urlauber: Thailand plant die Erhöhung der Fluggebühren seit Jahren! Die Zivilluftfahrtbehörde CAAT will internationale Reisegebühren von läppischen 15 Baht auf satte 25 Baht anheben – das ist ein Anstieg um 67 Prozent!

Doch das ist erst der Anfang des Gebühren-Wahnsinns: Drei völlig neue Gebührenarten sollen eingeführt werden, während die Passenger Service Charges um bis zu 100 Baht explodieren – von 730 auf 830 Baht für internationale Flüge!

CAAT-Direktor Manat Chuanaprayoon enthüllte die schockierenden Pläne: „Die bisherigen 15 Baht deckten nicht einmal die tatsächlichen Kosten von 23 Baht pro Passenger.“ Jetzt sollen zusätzliche Gebühren für Start und Landung, Luftfracht und Flugbenzin die Kassen füllen.

TEURER SCHOCK: Auch Inlandsflüge werden nicht verschont – hier steigen die Gebühren von 130 auf 230 Baht, fast eine Verdopplung!

Die Behörden versuchen den Gebühren-Hammer zu rechtfertigen: „Wir sind immer noch günstiger als Singapur mit 1.400 Baht pro Passenger“, behauptet die CAAT dreist. Doch für Millionen von Touristen bedeutet dies trotzdem spürbar teurere Thailand-Reisen.

OKTOBER 2025 wird zum Stichtag – dann treten alle neuen Gebühren in Kraft. Die Airports of Thailand (AOT) und das Flughafendepartment werden die neuen Tarife gnadenlos durchsetzen.

Während die jährlichen Einnahmen der CAAT bei 1,2 Milliarden Baht (38 Millionen Dollar) liegen, klagen die Behörden über sinkende Erträge trotz steigender Passagierzahlen. Die neuen Gebühren sollen angeblich „internationale Standards“ finanzieren – doch zahlen müssen die Urlauber!

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

13 Kommentare zu „Thailand erhöht Fluggebühren!

  1. Wahnsinn! Da würde ein Ticket nach Europa ja fast 3 Euro mehr kosten. Jetzt muss ich doch tatsächlich meinen nächsten geplanten Flug nach Wien absagen.

    1. Mein Beileid.
      [Ironie]
      Muss man schon die Groschen im Deposit zusammen halten für die jährliche EoS Verlängerung, da ist der Enkelbesuch in der alten Heimat einfach nicht mehr drin. Den Rest musst du dann bei den Damen einsparen. Und schon passt es wieder. Trotz Erhöhung weiter sinkende Einnahmen.
      [/Ironie]
      Habe schon für 2026 einen Flug gebucht und bezahlt, bekomme ich nun eine Nachforderung?

      1. Naja, die Damen in Pattaya habe ich einmal besucht, das war 1982 :) Um das Kaff mache ich immer einen Bogen und rate auch allen davon ab die Urlaub in Thailand machen wollen. Die EoS mache ich mit Rentenbescheid, ist wesentlich einfacher.

        Aber um beim Topic zu bleiben, und zwar ohne Ironie, es wird sicher wieder jede Menge Leute geben die jetzt jammern.

  2. Sich mit Singapur zu vergleichen, ist schon eine Frechheit. Aber das ist wie mit den Freelancern. Keine Kunden und der Preis wird erhöht. Macht Sinn.

    1. :-)) Man muss ja die Standzeiten ausgleichen! Außerdem, wie ist es denn bei der DB? Service und Pünktlichkeit runter – Preis rauf!

  3. what?
    Ein Schock?
    115 Baht mehr pro Ticket.
    Da muss ich sehen, dass ich mir die ca 3€ vor der Buchung von einem Geldverleiher besorgen kann.

  4. Kann man diesen Preisschock vielleicht durch billigeres Bier ausgleichen (an der Tanke statt in der Bar) oder muss man tatsächlich zwei Bierchen weniger konsumieren? Nicht, dass da noch einer verdurstet?!

    Ernsthaft: Solche Preissteigerungen dürfte wohl nur die arme Thaibevölkerung ins Schwitzen bringen, sofern die denn ins eigene Land einreisen würde. Aber wer sich schon keine Flüge leisten kann und vom Isan zu den Jobs nach Koh Samui, Krabi, Phuket & Co. mit dem Bus reist (und über elende Stunden unterwegs ist) …. Absolut lächerlicher Artikel über Mini-Preissteigerungen, der die goldene Ananas verdient!

  5. Man hat halt wieder eine winzige Abzock-Nische“ gefunden. Auch wenn es
    etwas peinlich und „erbsenzählerisch“ wirkt, -es ist ihnen nicht zu blöd.
    Wieder ein kleiner Unterhaltungsbeitrag-Beitrag aus dem „Land des Lächerlichen“…..
    Was soll’s, es langweilt…….

  6. Wie war das, man will .Ehrlich Touristen in Thailand….
    Na dann weiter so.
    Sicher gibt’s noch viele weitere Möglichkeiten.
    Vieleicht eine kleine Kurtaxe, ….

    1. Wie wäre es mit einer Bettensteuer oder einem Eintrittsgeld für den Eintritt in das asiatische Phantasialand namens Thailand?!
      Eine Art „Mindestverzehr“ könnte man doch auch einführen oder a la DDR eine Art „Zwangsumtausch“ Euro in THB – natürlich ohne Rückumtauschrecht. Wegezoll wäre auch noch möglich, z.B. an den Bezirksgrenzen (von Chonburi nach Chachoengsao und dann wieder an der Grenze nach Samut Prakan, danach an der Grenze nach Bangkok usw.). Die Phantasie der Thais kennt doch sicherlich keine Grenzen, wenn es darum geht, Touristen zu melken.

Kommentare sind geschlossen.