Und wieder 100.000-Baht-Kette weg!

Und wieder 100.000-Baht-Kette weg!
The Pattaya News

Pattaya-Beach
Indischer Tourist um 100.000 Baht Goldkette bestohlen

Ein nächtlicher Spaziergang am Pattaya Beach endete für einen indischen Touristen im finanziellen Desaster: Eine trickreiche Diebesbande stahl ihm eine wertvolle Goldkette im Wert von über 100.000 Baht (ca. 3.000 US-Dollar). Die Polizei fahndet jetzt nach der Gruppe.

Umarmungs-Trick am Strand

In der Nacht zum 20. September 2025 gegen 2:36 Uhr wurde die Polizei zum Pattaya Beach gerufen. Der 24-jährige Mr. Devda aus Indien war sichtlich aufgelöst: Während er mit einem Freund die Nachtluft genoss, näherte sich eine Gruppe Transgender-Personen und bot ihm Gesellschaft an.

Doch die scheinbar freundliche Geste entpuppte sich als perfide Falle: Die Gruppe umarmte und berührte die Touristen – und stahl dabei geschickt Devdas 25-30 Gramm schwere Goldkette. Als der Inder die Tat bemerkte, waren die Diebe bereits in verschiedene Richtungen geflüchtet.

Polizei sichtet CCTV-Aufnahmen

Lt. Manasak Phonyiam, stellvertretender Ermittlungsleiter der Pattaya City Police, leitete sofort die Untersuchungen ein. „Wir befragen den Geschädigten detailliert und werten alle Überwachungsvideos der Umgebung aus“, erklärte der Beamte.

Die Polizei unter der Leitung von Polizeioberst Anek Sarathongyoo geht von einem professionellen Trickdiebstahl aus. Die Täter nutzten die Ablenkung durch körperliche Nähe, um ihre Opfer auszurauben. Devda hatte keine Chance: „Zuerst versuchten sie, mich festzuhalten, dann waren sie einfach weg – und meine Kette auch.“

Pattayas Nachtleben hat seine Schattenseiten

Der Vorfall zeigt auf die Schattenseiten des Tourismus-Paradieses Pattaya. Immer wieder werden Touristen Opfer von Trickdieben, die die lockere Atmosphäre der Strandpromenade für ihre kriminellen Machenschaften nutzen.

Werbeanzeige
Powered by 12Go system

Die Polizei warnt: „Touristen sollten wachsam sein und ihre Wertsachen im Auge behalten.“ Besonders in nächtlichen Menschenansammlungen sei Vorsicht geboten. Wertgegenstände gehören nicht zur Strandkleidung – schon gar nicht in Form teurer Goldketten.

Fahndung läuft auf Hochtouren

Die Ermittler sichten derzeit alle verfügbaren CCTV-Aufnahmen von Geschäften und Hotels entlang der Beach Road. Man sei sicher, die Tätergruppe schnell zu identifizieren und festzunehmen. „Wir verfolgen alle rechtlichen Schritte“, so Lt. Manasak. Die Diebe machen sich nicht nur des Diebstahls, sondern auch der Körperverletzung schuldig. Bei Ergreifung drohen ihnen mehrjährige Haftstrafen – und die Ausweisung nach Verbüßung der Strafe.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

8 Kommentare zu „Und wieder 100.000-Baht-Kette weg!

    1. danke das sie es ansprechen !
      kann mir das nur so erklaeren das ein fehler seitens des WB vorliegt und versehentlich pattaya genannt wurde.
      ansonsten schliesse ich mich ihnen an , habe auch noch nie so etwas gehoert !!

  1. Thema ist doch seit Jahren bekannt in Thailand. Keine Ketten tragen. Wurden schon oft von Motorbikes während der Fahrt abgerissen. Sowohl auch Handtaschen. Mal ehrlich, muss ich mit einer 2Baht Halskette Nachts herumlaufen???

  2. Doch ist mir auch passiert in Bangkok von 2Transgender
    Der Polizei gemeldet aber interessiert hat es niemanden.
    Ich sollte den Fall der Versicherung angeben

  3. … und nach der Strafe ausweisen ? In welches Land will man denn – straffällige thail. Transgender – “ ausweisen “ ? Ich bitte darum mir “ genau DIESE Frage “ zu erklären !!! Ich vermute selber – es handelt sich um “ Phantasia-Land „

  4. Ok es ist blöd mit Gold rumzulaufen was diese Vögel aber nicht berechtigt Leute zu bestehlen.Tatsache ist das du in diesem Land von vorne angelächelt und von hinten beklaut wirst.Einen schönen Urlaub kann man hier nicht mehr machen.

Kommentare sind geschlossen.