Anutin attackiert: „Buri Ram Power Connection“ enthĂŒllt

Anutin attackiert: „Buri Ram Power Connection“ enthĂŒllt
Bhumjaithai Party

Pheu Thai attackiert neue Regierung: „Buri Ram Macht-Netzwerk“ unter der Lupe!

Thailands Oppositions-Partei Pheu Thai hat der neuen Bhumjaithai-gefĂŒhrten Regierung den Kampf angesagt. Sie wirft mehreren Ministern vor, Teil eines undurchsichtigen „Buri Ram Macht-Netzwerks“ zu sein – und kĂŒndigt harte Debatten ĂŒber Korruption und Vetternwirtschaft an.

Opposition nimmt Regierung ins Visier

Pheu Thai-Sprecher Chanin Rungthanakiat machte klar: Seine Partei wird die Qualifikationen der Minister genau unter die Lupe nehmen. „Die Öffentlichkeit ist besorgt ĂŒber IntegritĂ€t, Interessenkonflikte und Verbindungen zu politischen Einflussnetzwerken“, so Chanin.

Besonders zwei FĂ€lle stehen im Fokus: Der angebliche Landgrabbing-Skandal um Khao Kradong und der Verdacht auf Absprachen im Senat. Einige Minister stĂŒnden unter Korruptionsverdacht oder hĂ€tten bereits Verurteilungen hinter sich – seien aber durch politische RĂŒckendeckung „gerettet“ worden.

Anutin kontert: 
„Keine Zeit fĂŒr Kleinkrieg“

Premierminister Anutin Charnvirakul konterte gelassen: „Es ist ihr Recht zu debattieren, aber wir haben noch nicht einmal regiert.“ Auf den Vorwurf des „Buri Ram Macht-Netzwerks“ entgegnete er: „Was ist mit den Verbindungen davor? Vielleicht sollten sie erst vor der eigenen TĂŒr kehren.“

Anutin betonte, seine Regierung werde ohnehin nur vier Monate amtieren, bevor das Parlament aufgelöst werde. Statt sich zu bekriegen, solle man die Energie lieber in die Lösung thailĂ€ndischer Probleme investieren – besonders angesichts der Spannungen an der kambodschanischen Grenze.

Die vier Monate-Frage: 
Was steckt dahinter?

Pheu Thai wirft der Bhumjaithai-Partei vor, die kurze Amtszeit gezielt zu nutzen, um wichtige Gerichtsverfahren zu beeinflussen. Chanin deutete an: „Wenn der Justizprozess normal weiterlĂ€uft, könnte das das Ende fĂŒr bestimmte Parteien bedeuten.“

Gemeint sind wohl hochkarĂ€tige FĂ€lle, in denen Bhumjaithai-Politiker verwickelt sein sollen. Die Opposition will daher genau hinterfragen, warum die Regierung nur vier Monate amtieren will – und was in dieser Zeit passieren soll.

Thailands politische Zukunft steht auf dem Spiel

Die AnkĂŒndigung der Pheu Thai-Partei zeigt: Thailands Politik bleibt auch nach der Regierungsbildung polarisiert. Die Debatte um die geplante VerfassungsĂ€nderung und das Referendum wird hitzig gefĂŒhrt werden. Anutin rief zur Besonnenheit auf: „Lasst uns nicht gegeneinander kĂ€mpfen. Sparen wir uns den Kampf fĂŒr die Wahlen. Lasst das Volk entscheiden, nicht die Politiker selbst.“

Doch die Pheu Thai-Partei will nicht locker lassen. Sie bleibt in der Opposition – unabhĂ€ngig und kampfbereit. Die Zeit wird zeigen, ob die Regierung unter dem Druck zusammenbricht – oder ob Anutin seine Vier-Monats-Frist ĂŒbersteht.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswÀhlen:
Abonnieren Sie den tÀglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schĂŒtzen Ihre Daten gemĂ€ĂŸ DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer DatenschutzerklĂ€rung.

2 Kommentare zu „Anutin attackiert: „Buri Ram Power Connection“ enthĂŒllt“

  1. Es ist schon verstĂ€ndlich, dass da eine Partei welche in der Opposition gelandet ist die jetzige Regierung, insbesondere deren Chef angreift. Nur frage ich mich warum sind diese VorwĂŒrfe nicht laut geworden als diejenigen, die jetzt laut plĂ€rren noch mit genau den gleichen VorwĂŒrfen mit denen noch in einer gemeinsamen Regierung paktiert haben? LĂ€cherliche SchaumschlĂ€gerei!

  2. Kasperletheater pur, keine sonstigen Probleme wie Konflikt mit Kambodscha, Armut, Arbeitslosigkeit, Wirtschaftskrise usw.
    Die Hackeln fliegen tief.
    HÀtte man sich was Anderes erwarten können?
    NEIN!!!

Kommentare sind geschlossen.