Touristin beklaut: Polizei fasst Goldkettenräuber

Touristin beklaut: Polizei fasst Goldkettenräuber
TOP News

Goldkette geklaut! Polizei schnappt Räuber nach wochenlanger Verfolgung!

Ein dreister Raubüberfall in Hat Yai: Ein 25-jähriger Thai riss einer Touristin im Vorbeifahren eine wertvolle Goldkette vom Hals. Die Polizei nahm den Täter nach wochenlanger Fahndung fest – er gestand die Tat sofort und nannte finanzielle Not als Motiv.

Der dreiste Raub am helllichten Tag

Am 9. August gegen Mittag geschah das Unglaubliche: An der Kreuzung Thung Sao Road in Hat Yai saß eine Touristin in einem öffentlichen Fahrzeug, als ein Motorradfahrer sich anschlich. Blitzschnell riss der Unbekannte ihr eine wertvolle Goldkette vom Hals und raste davon.

Der Vorfall löste in der südthailändischen Touristenhochburg Bestürzung aus. Die Hat Yai Polizei unter Polizeioberst Thammarat Phetnongchum startete sofort eine Großfahndung. Das Team durchforstete Dutzende Überwachungskameras, um die Fluchtroute des Täters zu rekonstruieren.

TOP News

CCTV-Fahndung führt zum Täter

Die Ermittlungen zahlten sich aus: Das Songkhla Provincial Court erließ einen Haftbefehl gegen Sakrin „Kae“ Chayapan (25). Am 24. September spürten Beamte den Gesuchten im Haus seiner Mutter im Thung Wa Distrikt (Satun Provinz) auf – just als er das Badezimmer verließ.

Bei der Vernehmung gestand der Thai sofort: „Ich war seit über einem Monat arbeitslos und konnte meine Rechnungen nicht bezahlen.“ Die goldene Halskette, die er als „malaysisches Gold“ identifizierte, habe er für etwa 20.000 Baht (ca. 500 Euro) verkauft.

„Ich habe nicht gespielt!“ 
Räuber bestreitet Spielsucht

Interessant: Sakrin betonte nachdrücklich, das Geld nicht für Glücksspiele ausgegeben zu haben. „Ich habe damit mein Motorrad abbezahlt und die Miete beglichen. Meine Familie wusste von nichts – ich sagte ihnen, ich hätte die Kette gefunden.“

Die Polizei geht davon aus, dass der Täter die Wahrheit sagt. Sein Motorrad war teilweise abbezahlt, die Miete für seine Unterkunft beglichen. Doch die Touristenpolizei zeigt wenig Mitleid: Raub bleibt Raub, egal wie verzweifelt die Situation ist.

TOP News

Sicherheit für Touristen hat Priorität

Der Fall hat eine Debatte über die Sicherheit von Touristen in Hat Yai entfacht. Die Behörden betonen, dass die Aufklärung solcher Straftaten oberste Priorität habe. Dank moderner CCTV-Technik könnten Täter heute schneller als je zuvor gefasst werden. Sakrin bleibt in Polizeigewahrsam und erwartet nun seine Gerichtsverhandlung. Ihm droht eine Haftstrafe für schweren Raub – ein warnendes Beispiel für andere, die Touristen als leichte Beute betrachten.

Dieser Vorfall zeigt: Auch in beliebten Touristenorten wie Hat Yai sollte man mit wertvollem Schmuck vorsichtig sein. Die Polizei rät, Goldketten und teure Accessoires nicht offen zur Schau zu stellen, besonders in belebten Gegenden. Für Sakrin endete die Aktion im Gefängnis – für die bestohlene Touristin blieb ein Schock. Doch die schnelle Aufklärung durch die thailändische Polizei sendet ein klares Signal.

Diskutieren Sie mit!

Wie sicher fühlen Sie sich als Tourist in Thailand? Glauben Sie, dass solche Raubüberfälle zunehmen, oder war dies ein Einzelfall? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen in den Kommentaren, damit andere Reisende wachsam bleiben können!

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Thaiger

3 Kommentare zu „Touristin beklaut: Polizei fasst Goldkettenräuber

  1. Ich fühle mich überhaupt nicht mehr sicher in Thailand.Heutzutage kann man froh sein gesund und ohne beklaut worden zu sein wieder zum Hotel zurückkommt.Ich gehe davon aus das es noch schlimmer wird.

  2. Mit Goldketten und sonstigen Klunkern behängt durch die Stadt laufen, ist so
    vernünftig, wie einen Kranz Würste durch ein Hungergebiet tragen.
    Das ist nicht nur in Thailand so, denn: „Das Böse ist immer und überall!“
    Und geklaut wird ebenfalls immer und überall…….
    Aber mit etwas Überlegung könnt man vorsorglich handeln,
    -wer nachdenkt, ist sicherer!

  3. Liebe Leute,
    früher war ein Diebstahl ein Diebstahl und der Täter ein Dieb.
    Heute klaut der Dieb und es ist schlichtweg eine Verniedlichung einer Straftat! Punkt!
    Und alle machen mit, wohl, daraus ist zu schließen, dass es wohl nicht so schlimm sei, einen Anderen sein Eigentum wegzunehmen. (Man hat ja vielleicht auch nicht eine so reine Weste)
    Aber wehe, man ist selbst der Geschädigte. Zeter und Mordio, und plötzlich rennt man zur Polizei und es ist kein Klau mehr sondern es wurde etwas gestohlen???
    Und deshalb gehen viele Diebe straffrei aus, weil sie ja nur geklaut haben!

Kommentare sind geschlossen.