Drama vor Pattaya: Kajak kentert in stürmischer See – Apple Watch rettet Leben!
Ein 24-jähriger Kajakfahrer hat in der Nacht zum 26. September nur knapp eine Katastrophe überlebt: Vor der Küste Pattayas kenterte sein Boot in stürmischer See. Doch der junge Mann rettete sich selbst, indem er die Notruffunktion seiner Apple Watch aktivierte – die Rettungskräfte eilten herbei und bargen ihn unverletzt.
Verhängnisvoller Trip nach Koh Larn
Gegen 23:00 Uhr ging beim Maritime Disaster Prevention Radio Centre ein Notruf ein: Ein Mann kämpfte im Wasser um sein Leben. Der 24-jährige Mr. Santiphong (Nachname wurde nicht veröffentlicht) war früher am Abend vom Krathing Lai Beach aufgebrochen, um nach Koh Larn zu paddeln, wo er zelten wollte.
Doch das Wetter schlug um: Starke Wellen und der hohe Seegang machten dem schwer beladenen Kajak zu schaffen. Wasser drang ein, und bevor Santiphong reagieren konnte, kenterte das Boot. Der junge Mann wurde in die stürmische See geschleudert.
Rettung per High-Tech
In der dunklen, stürmischen Nacht schien Santiphons Schicksal besiegelt – doch dann griff die Technik ein. Der Kajakfahrer aktivierte die Notruffunktion seiner Apple Watch, die automatisch ein Notsignal an die Küstenwache sendete.
Die Rettungskräfte der Sawang Boriboon Foundation konnten den Mann schnell lokalisieren. Sie fanden ihn, wie er sich verzweifelt an sein gekentertes Kajak klammerte, daneben trieben seine Habseligkeiten im Wasser. Die Retter bargen den völlig erschöpften, aber unverletzten Mann und brachten ihn sicher an Land.
„Die Wellen waren zu stark“
Nach der Rettung erklärte Santiphong: „Die starken Wellen und das Gewicht meiner Ausrüstung machten das Kajak immer schwerer zu kontrollieren.“ Als Wasser ins Boot eindrang, blieb ihm kaum Zeit zu reagieren. Sein cleverster Move: die Apple Watch am Handgelenk zu haben.
„Ich habe den Notruf aktiviert und dann festgeklammert“, berichtete der Gerettete. Die Rettungskräfte bestätigten, dass der Mann keine medizinische Behandlung benötigte. Sie lobten seine Besonnenheit und die Entscheidung, ein zuverlässiges Kommunikationsgerät mitzuführen.
Wichtige Lehren aus dem Vorfall
Die Behörden nutzten den Vorfall für eine wichtige Warnung: Kommunikationsgeräte können Leben retten! Besonders bei Seereisen in instabilen Wetterverhältnissen sei eine zuverlässige Notrufmöglichkeit unerlässlich.
Die Rettungskräfte appellierten an alle Wassersportler, die Wettervorhersagen genau zu verfolgen und bei starkem Wind oder hohem Seegang unnötige Risiken zu vermeiden. Santiphongs Geschichte könnte schlimmstenfalls tödlich geendet haben – doch dank moderner Technik ging sie gut aus.
Weckruf für Wassersportler
Das Meer ist unberechenbar, und selbst erfahrene Kajakfahrer können in Gefahr geraten. Die Investition in eine Notrufuhr oder ein Satellitentelefon kann den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Für Mr. Santiphong wird diese Nacht sicherlich unvergesslich bleiben – aber als positives Beispiel dafür, wie Technik und Besonnenheit in der Not zusammenwirken können.
💬 Ihre Meinung ist gefragt
Haben Sie schon einmal riskante Aktivitäten auf dem Wasser unternommen? Wie wichtig finden Sie zuverlässige Kommunikationsgeräte wie Smartwatches bei Outdoor-Abenteuern? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen gerne in den Kommentaren.



