Diebin in Ayutthaya: Trans-Frau bestiehlt schlafenden Betrunkenen
Eine thailändische Trans-Frau ist in Ayutthaya auf frischer Tat ertappt worden: Wie CCTV-Aufnahmen zeigen, stieg sie an ein Auto heran und stahl einem schlafenden, betrunkenen Mann Handy, Geld und Uhr. Die Polizei kannte die Täterin bereits – sie ist für solche Diebstähle berüchtigt!
Dreister Diebstahl um 4:30 Uhr morgens
Der Vorfall ereignete sich am 13. September gegen 4:30 Uhr morgens auf dem Parkplatz eines Unterhaltungsbetriebs im Bezirk Uthai. Das Opfer hatte in seinem weißen SUV geschlafen, nachdem er zuvor Alkohol getrunken hatte. Die Täterin, ganz in schwarz gekleidet, schob sich einen Stuhl heran und kletterte daran zur Fahrertür empor.
Die Überwachungskamera hielt fest, wie sie das Fenster herunterkurbelte, in den Innenraum griff und die Wertsachen des Schlafenden stahl. Sitti Wechadet, der Bruder des Opfers, zeigte die Tat bei der Polizei an und lieferte das Videomaterial als Beweis mit.
Täterin war bereits polizeibekannt
Lokal war die Diebin bereits als wiederholt auffällig bekannt. Sitti erkannte die Frau sofort: „Es gab bereits eine Warnung vor ihr in den sozialen Medien.“ Anwohner bestätigten, dass die Trans-Frau regelmäßig schlafende Autofahrer nach durchzechter Nacht ausraube.
Die Polizei nahm die Verdächtige in ihrem Wohnheim fest, doch sie bestritt die Vorwürfe. Allerdings wurde bekannt, dass sie bereits vor drei Jahren wegen Diebstahls verurteilt worden war. Weitere Beweise sollen sie mit mehreren ähnlichen Fällen in Verbindung bringen.
Tricks der Diebin:
Unmoralische Angebote und Verwechselungs-Täuschung
Ein früheres Opfer erzählte dem Sender One 31, die Täterin habe verschiedene Tricks angewandt: Wenn sie während des Diebstahls ertappt wurde, bot sie ihren Opfern manchmal spezielle Gefälligkeiten an. In anderen Fällen tat sie so, als habe sie das Opfer mit einem Bekannten verwechselt.
Diese Masche ist offenbar nicht einzigartig: In Pattaya wurden kürzlich zwei andere Trans-Frauen beschuldigt, einem indischen Mann Chemikalien ins Gesicht gesprüht, ihn angegriffen und 7.000 Baht gestohlen zu haben. Ein weiterer Inder zeigte an, ihm sei eine Goldkette im Wert von 100.000 Baht gestohlen worden.
Rechtliche Konsequenzen drohen
Nach Paragraph 335(1) des thailändischen Strafgesetzes kann Diebstahl bei Nacht mit ein bis fünf Jahren Haft und einer Geldstrafe zwischen 2.000 und 10.000 Baht bestraft werden. Die Staatsanwaltschaft muss nun entscheiden, wie in diesem Fall vorgegangen wird.
Die Polizei prüft, ob die Festgenommene in weitere ähnliche Vorfälle verwickelt ist. Die CCTV-Aufnahmen sind jedoch eindeutig – und dürften vor Gericht schwer wiegen.
Frage an die Leser
Wie kann man als Autofahrer oder Tourist in Thailand besser auf seine Wertsachen achten, besonders wenn man nach Alkoholgenuss im Auto schläft?



