Safari World öffnet wieder: Raubtier-Bereich nach Löwen-Angriff zurück!
Bangkoks berühmter Safari World Zoo darf seinen Raubtier-Bereich ab Montag, den 13. Oktober, wieder öffnen – genau einen Monat nach dem tödlichen Löwen-Angriff auf einen Mitarbeiter. Das Department of National Parks hat die Wiedereröffnung genehmigt, nachdem der Park umfangreiche Sicherheitsverbesserungen umgesetzt hat.
Tödlicher Vorfall schockierte Thailand
Am 10. September 2025 war es zu einer Tragödie gekommen: Ein Löwenrudel hatte einen Tierpfleger vor den Augen entsetzter Touristen angegriffen und getötet. Der Vorfall löste landesweit Entsetzen aus und führte zur sofortigen Schließung des Raubtier-Bereichs.
Die Behörden ordneten eine umfassende Sicherheitsüberprüfung an. Das Department of National Parks, Wildlife and Plant Conservation ließ kein Detail ungeprüft, bevor es jetzt grünes Licht für die Wiedereröffnung gab.
Neue Sicherheitsmaßnahmen implementiert
Safari World hat in den vergangenen Wochen intensiv an Verbesserungen gearbeitet. Obwohl die genauen Details der neuen Sicherheitsvorkehrungen nicht öffentlich gemacht wurden, bestätigte der Park, dass alle behördlichen Auflagen erfüllt wurden.
Ein Sprecher des Zoos betonte: „Die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Besucher hat oberste Priorität. Wir haben aus dem tragischen Vorfall gelernt und umfassende Maßnahmen umgesetzt.“
Tiger-Fütterung startet wieder
Besonders erfreulich für Tierfreunde: Die beliebte „Safari Feeding“-Aktivität wird ebenfalls wieder angeboten. Besucher können unter verschärften Sicherheitsprotokollen Tigern und Flusspferden wieder aus nächster Nähe Futter geben.
Diese Attraktion war besonders bei Familien mit Kindern beliebt – und stellt gleichzeitig die höchsten Anforderungen an die Sicherheitsvorkehrungen. Dass sie jetzt wieder stattfinden darf, spricht für das Vertrauen der Behörden in die umgesetzten Verbesserungen.
Was Besucher jetzt erwartet
Für die Besucher ändert sich das Erlebnis wahrscheinlich spürbar. Erwartet werden:
✔ Verstärkte Absperrungen zwischen Besuchern und Tieren
✔ Strengere Verhaltensregeln für alle Gäste
✔ Mehr Sicherheitspersonal in den Raubtier-Bereichen
✔ Überarbeitete Notfallprotokolle
Der Vorfall vom September hatte landesweit Debatten über Sicherheitsstandards in thailändischen Zoos ausgelöst. Die Wiedereröffnung unter Auflagen zeigt, dass die Behörden die Balance zwischen Besuchererlebnis und Tiersicherheit neu justieren.
Neuanfang unter wachsamen Augen
Für Safari World beginnt jetzt eine entscheidende Phase. Der Park steht unter besonderer Beobachtung – von Behörden, Tierschützern und der Öffentlichkeit. Jeder Zwischenfall könnte sofort zur erneuten Schließung führen.
Wiedereröffnung der Raubtierzone: Ihre Meinung
Sind Sie der Meinung, dass Besucher nach einem tödlichen Unfall wieder Zugang zu Raubtieren erhalten sollten? Welche Sicherheitsmaßnahmen würden Sie persönlich erwarten, bevor Sie die Safari World wieder besuchen würden? Teilen Sie Ihre Einschätzung zu Tierpark-Sicherheit und Besucherpolitik.



