Thailand knackt 25 Millionen Touristen – 1,15 Billionen Baht eingenommen
Über 25 Millionen internationale Besucher haben Thailand in 2025 bereits bereist und 1,15 Billionen Baht (ca. 28,7 Milliarden Euro) in die Kassen gespült. Die Überraschung: Malaysia hat China als wichtigstes Herkunftsland abgelöst!
Die Top 5 der Besucher-Länder
Das thailändische Tourismusministerium hat die Zahlen für den Zeitraum vom 1. Januar bis 12. Oktober 2025 veröffentlicht. An der Spitze steht Malaysia mit 3.608.943 Besuchern, dicht gefolgt von China mit 3.582.322 Touristen. Den dritten Platz belegt Indien (1.850.318), vor Russland (1.319.164) und Südkorea (1.205.556).
Trotz der beeindruckenden Zahlen gibt es einen Wermutstropfen: Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet Thailand einen Rückgang von 7,54% bei den Besucherzahlen. Dennoch zeigt sich die stolze Summe von 1,159 Billionen Baht an Tourismuseinnahmen.
Wochenrückgang nach Ferienende
In der vergangenen Woche (6.-12. Oktober) war ein deutlicher Einbruch zu verzeichnen: Nur 522.169 Ankünfte bedeuteten einen Rückgang von 13,63% gegenüber der Vorwoche. Grund dafür war das Ende der Ferienzeit in mehreren wichtigen Quellmärkten.
Interessant: Während Malaysia in dieser Woche sogar ein Plus von 7,31% verbuchte, brachen die Zahlen aus China um 46,93% ein. Auch Indien (-25,67%) und Südkorea (-30,01%) meldeten signifikante Rückgänge.
Warum Malaysia China überholt hat
Die Verschiebung in der Rangliste hat mehrere Gründe: Die geografische Nähe Malaysias ermöglicht kurze, günstige Anreisen. Zudem profitiert Thailand von der starken wirtschaftlichen Integration innerhalb der ASEAN-Region.
Gleichzeitig kämpft China mit wirtschaftlichen Herausforderungen, die die Reiselust dämpfen. Auch politische Faktoren und Sicherheitsbedenken könnten eine Rolle spielen.
Ausblick: Diwali und High Season bringen Hoffnung
Für die kommenden Wochen rechnet das Ministerium mit einer Stabilisierung. Das Diwali-Festival in Indien und der Beginn der Hauptsaison für Langstrecken-Touristen werden neue Impulse bringen.
Die thailändische Regierung unterstützt den Sektor mit praktischen Maßnahmen: Der Wegfall der TM6-Einreisekarte erleichtert die Ankunft, und Airlines werden ermutigt, mehr Flugverbindungen nach Thailand anzubieten.
Was bedeutet das für Thailands Wirtschaft?
Tourismus bleibt einer der wichtigsten Wirtschaftsmotoren Thailands. Die 1,15 Billionen Baht fließen in Hotels, Restaurants, Transportunternehmen und lokale Märkte – ein entscheidender Impuls für die gesamte Volkswirtschaft.
Trotz des leichten Rückgangs zeigt sich die Branche wieder optimistisch: Bis Jahresende könnten die 33,4 Millionen Besucher des Vorjahres übertroffen werden – besonders wenn die Hochsaison die erhofften Zahlen bringt.
Thailand als Touristenmagnet – Ihre Meinung?
Thailand hat 2025 über 25 Millionen internationale Besucher begrüßt und rund 1,15 Billionen Baht Einnahmen erzielt. Wie wichtig ist Ihrer Meinung nach die Förderung internationaler Touristen für Thailands Wirtschaft? Welche Länder sollten Ihrer Ansicht nach stärker angesprochen werden, um den Tourismussektor weiter zu stärken? Teilen Sie Ihre Gedanken!



