Phuket-Razzia: Illegale Zigaretten – Fünf Festnahmen

Phuket-Razzia: Illegale Zigaretten - Fünf Festnahmen
The Phuket Express

Razzia auf Phuket: 70.000 unversteuerte Zigaretten in vier Geschäften entdeckt

Ein Großeinsatz der Behörden hat auf Phuket einen riesigen Zigaretten-Schwarzmarkt aufgedeckt. Bei koordinierten Razzien in vier Geschäften im Unterbezirk Rassada beschlagnahmten Beamte insgesamt 69.628 unversteuerte Zigaretten und nahmen fünf Händler fest. Die Aktion zeigt das erschreckende Ausmaß der Steuerhinterziehung auf der Touristeninsel.

Koordinierte Razzien am Vormittag

Am 15. Oktober 2025 um 11:30 Uhr morgens startete eine Spezialeinheit der Phuket Provincial Administration unter der Leitung von Herrn Akkara Suwattikun, dem Leiter der Provinzsicherheit, eine gut koordinierte Aktion. Mit Durchsuchungsbefehlen des Phuket Provincial Court stürmten die Beamten gleichzeitig vier verdächtige Verkaufsstellen im Bezirk Mueang Phuket.

Die Einheit, bestehend aus Sicherheitsassistenten und Mitgliedern der Territorial Defense Volunteer Corps, traf auf organisierten Widerstand – doch die Beweise waren erdrückend. An allen vier Standorten fanden sie große Mengen an Zigaretten ohne Steuermarken.

Vier Tatorte im Detail

An der ersten Adresse, einer Mietwohnung auf der Ratsadanusorn Road, erwischten die Beamten zwei Frauen mit 170 Packungen und 4.000 losen Zigaretten. Nur wenige hundert Meter entfernt, in einem Haus unter der Adresse 65/9, Moo 7, entdeckten sie das Hauptlager: 3.345 Packungen mit insgesamt 65.628 Zigaretten – ein klarer Beweis für gewerblichen Handel.

Der dritte Schlag traf ein nicht nummeriertes Miethaus auf der Prachasamakkee Road, wo 75 Kartons (977 Packungen) beschlagnahmt wurden. Der vierte und letzte Einsatz in einem nicht nummerierten Haus auf der Kan Kheha Road erbrachte weitere 15 Kartons (16 Packungen).

Millionen-Gesamtschaden für den Staat

Die Bilanz der Razzia ist beeindruckend: Insgesamt 90 Kartons, 4.508 Packungen und 69.628 einzelne Zigaretten wurden sichergestellt. Dazu kamen 16.240 Baht Bargeld, das offensichtlich aus dem illegalen Verkauf stammte.

Der Steuerschaden für den thailändischen Staat geht in die Millionen Baht. Jede unversteuerte Zigarette bedeutet weniger Einnahmen für die Staatskasse – und mehr Profit für die kriminellen Händler.

Rechtliche Konsequenzen für die Händler

Alle fünf Festgenommenen müssen sich jetzt nach dem Excise Act B.E. 2560 (2017) verantworten. Konkret werden ihnen vorgeworfen:
• Besitz von Waren mit unbezahlter oder unzureichender Verbrauchsteuer (§203)
• Verkauf oder Verkaufsabsicht von Waren mit unbezahlter Verbrauchsteuer (§204)

Die Angeklagten und alle beschlagnahmten Gegenstände wurden zur Polizeistation Mueang Phuket überstellt, wo die rechtlichen Schritte eingeleitet werden.

Kampf gegen den Schattenmarkt

Diese Razzia ist Teil einer größeren Initiative gegen den Zigaretten-Schwarzmarkt in Thailand. Besonders in Touristenhochburgen wie Phuket blüht der Handel mit unversteuerten Tabakwaren, da die Nachfrage unter Urlaubern hoch ist.

Die Behörden senden ein klares Signal: Illegale Geschäfte werden nicht toleriert. Weitere Razzien sind geplant, um den Schattenmarkt auszutrocknen und ehrlichen Händlern eine Chance zu geben.

Für die fünf Festgenommenen könnte die Aktion teuer werden: Neben hohen Geldstrafen droht auch Gefängnis. Denn in Thailand wird Steuerhinterziehung zunehmend streng bestraft.

Illegale Zigaretten in Phuket 
Ihre Meinung zählt!

Wie stehen Sie zu illegalem Zigarettenhandel und Steuerbetrug? Glauben Sie, dass die aktuellen Strafen ausreichen, um Schmuggler abzuschrecken, oder sind strengere Maßnahmen notwendig? Teilen Sie Ihre Meinung und diskutieren Sie mit anderen über Prävention und Durchsetzung in Phuket!

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: The Phuket Express