Königinmutter Sirikit im Alter von 93 Jahren verstorben

Königinmutter Sirikit im Alter von 93 Jahren verstorben
Khaosod

Der Königliche Palast teilt mit, dass Ihre Majestät Königin Sirikit, Königin des verstorbenen Königs Bhumibol Adulyadej The Great und Mutter Seiner Majestät König Maha Vajiralongkorn Phra Vajiraklaochaoyuhua, am Freitag, dem 24. Oktober 2025, um 21:21 Uhr, im Chulalongkorn-Krankenhaus in Bangkok friedlich im Alter von 93 Jahren verstorben ist.

Medizinische Betreuung seit 2019

Seit dem 7. September 2019 befand sich Ihre Majestät auf ärztliche Empfehlung im Chulalongkorn-Krankenhaus, wo sie regelmäßig medizinisch betreut wurde. In den vergangenen Jahren kam es mehrfach zu gesundheitlichen Komplikationen.

Am 17. Oktober 2025 diagnostizierten die behandelnden Ärzte eine Infektion des Blutkreislaufs. Trotz intensiver Behandlung verschlechterte sich ihr Zustand fortlaufend, bis Ihre Majestät am 24. Oktober verstarb.

Königliche Anordnung zur Bestattung

Seine Majestät der König hat angeordnet, dass die Bestattung nach königlicher Tradition und mit den höchsten Ehren erfolgen soll. Der Leichnam wird im Dusit-Mahaprasad-Thronsaal im Großen Palast aufgebahrt.

Staatlich angeordnete Trauerzeit

Seine Majestät der König hat ferner bestimmt, dass Mitglieder der königlichen Familie sowie das Personal des Königshauses für die Dauer von einem Jahr Trauer tragen, beginnend mit dem Tag des Ablebens.

Google Werbung

Ein Leben im Dienst des Volkes

Königin Sirikit wurde am Freitag, den 12. August 1932, in Bangkok geboren – nur wenige Monate, nachdem Thailand von der absoluten Monarchie zur konstitutionellen Demokratie übergegangen war. Sie war die älteste Tochter von Prinz Nakkhatra Mangala Kitiyakara und Mom Luang Bua Kitiyakara. Ihren Namen „Sirikit“, der „Ruhm der Kitiyakara“ bedeutet, erhielt sie von Königin Rambhai Barni, der Gemahlin von König Rama VII.

Ihre schulische Laufbahn begann 1936 an der Rajini-Schule. Als der Zweite Weltkrieg Thailand erreichte und Bangkok häufigen Luftangriffen ausgesetzt war, wechselte sie 1940 an die St. Francis Xavier Klosterschule in der Samsen Road. Dort studierte sie Klavier und hegte den Traum, eine renommierte Konzertpianistin zu werden.

Google Werbung

Nach Kriegsende 1946 wurde ihr Vater zum Botschafter im Vereinigten Königreich ernannt, und die Familie siedelte nach London über. Sie hatte gerade ihr drittes Jahr der Sekundarstufe am St. Francis Xavier Kloster abgeschlossen. In England setzte sie ihre Ausbildung in Klavier, Englisch und Französisch bei Privatlehrern fort und bereitete sich auf die Aufnahmeprüfung am renommierten Pariser Konservatorium vor.

queen2

Google Werbung

Verlobung und Hochzeit

1948 lernte König Bhumibol Adulyadej, der damals Automobilfabriken in Paris besuchte, ihre Familie kennen. Als der König bei einem Autounfall in der Schweiz verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert wurde, besuchte Mom Luang Bua ihn regelmäßig mit ihren Töchtern Mom Rajawongse Sirikit und Mom Rajawongse Busba während seiner Genesung.

Ein Jahr später bat Königinmutter Sangwan im Namen des Königs um die Hand von Mom Rajawongse Sirikit. Am 19. Juli 1949 fand eine private Verlobungszeremonie statt. Sie setzte ihre Ausbildung fort, bis sie im März 1950 zur Kremierung von König Ananda Mahidol (Rama VIII) nach Thailand zurückkehrte.

Am 28. April 1950 wurde im Srapathum-Palast die königliche Hochzeit gefeiert. König Rama IX. erhob Mom Rajawongse Sirikit zur Königin Sirikit. Am 5. Mai desselben Jahres wurde sie während der Krönungszeremonie des Königs zur Ihrer Majestät Königin Sirikit erhoben.

king rama9 and queen
King Rama IX and Queen Sirikit on their wedding day at Srapathum Palace, April 28, 1950.
Google Werbung

Die königliche Familie

Ihre Majestäten hatten vier Kinder: Prinzessin Ubolratana, geboren in Lausanne, Schweiz; Kronprinz Maha Vajiralongkorn, heute Seine Majestät König Rama X.; Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn und Prinzessin Chulabhorn Walailak.

1956, als König Bhumibol nach alter königlicher Tradition in den buddhistischen Mönchsorden eintrat, übernahm Königin Sirikit in seiner Abwesenheit die Regentschaft. Nach seiner Rückkehr erhob er ihren Titel zu „Königin Sirikit, die Königingemahlin“ – was „Zuflucht des Volkes“ bedeutet. Sie wurde damit erst die zweite Königingemahlin in der thailändischen Geschichte mit diesem Titel, nach Königin Sri Bajarindra während der Herrschaft von König Rama V., die als Regentin diente, als jener Monarch Europa bereiste.

King Rama IX Queen Sirikit and children
The royal family: King Rama IX, Queen Sirikit, and their four children—Princess Ubolratana, Prince Vajiralongkorn, Princess Sirindhorn, and Princess Chulabhorn.
Google Werbung

Das Vermächtnis der königlichen Projekte

Ihr Leben lang erfüllte Ihre Majestät zahlreiche königliche Pflichten – sowohl als Königingemahlin Thailands als auch als Begleiterin von König Rama IX. Sie übernahm unzählige Verantwortlichkeiten und initiierte neue Projekte zur Unterstützung des thailändischen Volkes und zur Entwicklung der Nation. Ihre königlichen Projekte brachten den thailändischen Bürgern bis heute immensen Nutzen, darunter Initiativen zum Schutz der Wälder, Kulturerhaltungsprogramme mit Schwerpunkt auf thailändischer Seide und klassischem Khon-Tanz sowie zahlreiche weitere Vorhaben, die das Leben von Millionen Thailändern veränderten.

Ihr Tod markiert das Ende einer Ära für Thailand. Die Nation trauert um den Verlust einer geliebten Königinmutter, die mehr als sieben Jahrzehnte ihres Lebens dem Dienst am thailändischen Volk widmete.

1976 erklärte die thailändische Regierung ihren Geburtstag zum Nationalfeiertag. Der Geburtstag der Königin wird seither jedes Jahr am 12. August gefeiert.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Khaosod