Schock-Video: Angriff in Kalifornien! Thailänderin wehrt wütenden Amerikaner mit Pappkarton ab
In Oakland, Kalifornien, ist eine thailändische Frau auf offener Straße angegriffen worden. Der Vorfall geschah am helllichten Tag in einem Markt im Viertel Little Saigon. Der unbekannte Täter bewarf die Frau zunächst mit Steinen und versuchte sie dann mit Faustschlägen zu verletzen. In ihrer Not griff die Thailänderin zu einer einfachen Pappkiste, um sich zu schützen. Das Ganze wurde von Überwachungskameras gefilmt und löste in den sozialen Medien eine Welle der Empörung aus. Die Polizei fahndet weiter nach dem Angreifer.
So lief der Überfall im Detail ab
Die 31-jährige Sasi Oda war am Morgen des 31. Oktober, an Halloween, alleine unterwegs, um auf einem Markt in Little Saigon, Oakland, einzukaufen. Gerade hatte sie ihr Auto geparkt und wollte in einen Laden gehen, als ein ihr völlig unbekannter Mann auf sie zustürmte. Ohne jeden Grund begann der Unbekannte, sie mit großen Steinen zu bewerfen.
In einer blitzschnellen Reaktion griff Sasi nach einer leeren Pappkiste, die vor einem Geschäft stand, und nutzte sie als Schutzschild. Der Mann warf weiterhin Steine und versuchte dann, sie mit mehreren Faustschlägen zu treffen. Die mutige Frau konnte alle Schläge mit der Pappkiste abblocken und den Angreifer sogar von sich wegdrücken. Eine Zeugin eilte ihr mit einem Einkaufswagen zu Hilfe und vertrieb den Täter zunächst.
„Ich spürte, dass etwas Schlimmes passieren würde“
In einem Interview nach dem schrecklichen Erlebnis schilderte Sasi Oda ihre Angst. Sie sagte, sie sei sich der Gefahren von Angriffen auf Asiaten in den Vierteln Chinatown und Little Saigon in Oakland sehr wohl bewusst und sei deshalb immer wachsam.
An diesem Tag habe sie ein ungutes Bauchgefühl gehabt. „Ich fühlte, dass etwas Schlimmes passieren würde, also griff ich sofort nach der Kiste. Sie beschützte mich, als er zweimal einen großen Stein auf mich warf, und danach versuchte er, mich viele Male zu schlagen, aber ich hielt die Kiste gegen ihn, um ihn wegzudrängen“, berichtete die Thailänderin. Ihr Ehemann, Michael Oda, zeigte sich später erleichtert, dass seine Frau so besonnen reagiert und sich selbst schützen konnte.
Polizei ermittelt – doch die Kritik wächst
Das Ehepaar zeigte den Vorfall umgehend bei der Oakland Police Department an. Allerdings gibt es bis heute keine nennenswerten Fortschritte in den Ermittlungen. Laut dem Fernsehsender NBC Bay Area reagierten die Beamten nicht auf Nachfragen zum Stand des Falls.
Diese Untätigkeit sorgt in der Gemeinschaft für große Verärgerung und Unverständnis. Der Täter konnte unerkannt entkommen und ist weiter auf freiem Fuß. Die Sorge wächst, dass es sich um einen weiteren gezielten hassmotivierten Angriff auf Menschen mit asiatischem Hintergrund handeln könnte.
Die Nachricht von dem Überfall verbreitete sich wie ein Lauffeuer in den thailändischen Gemeinden in den USA und in den sozialen Medien.
Immer mehr Gewalt gegen Asiaten
Auch Top-Model betroffen
Der Fall von Sasi Oda ist leider kein Einzelfall. Wie die Facebook-Seite Landed America berichtete, wurde nur eine Woche zuvor ein weiteres thailändisches Opfer attackiert. Dabei handelt es sich um Kulchaya „Candy“ Tansiri, eine Gewinnerin der Reality-Show The Face Thailand Season 5.
Das Model war auf dem Sunset Boulevard in Los Angeles unterwegs, als ein Mann sie mit einer Plastiktüte, gefüllt mit Schuhen und anderen Gegenständen, ins Gesicht schlug. Sie erlitt dabei mehrere Verletzungen.
Diese Vorfälle reihen sich ein in eine besorgniserregende Serie von Übergriffen auf asiatischstämmige Menschen in den Vereinigten Staaten, die während und seit der Corona-Pandemie stark zugenommen hat.
💬 Diskussion: Was meinst du dazu?
😡 „Wie sicher sind Asiaten in den USA?“
Der heftige Halloween-Angriff auf die Thai-Frau Sasi Oda in Oakland schockiert viele Landsleute. Wieder einmal wird klar, dass asiatisch aussehende Frauen in US-Großstädten Ziel von Gewalt werden. Während die Polizei weiter nach dem Täter sucht, fordern Thais in Amerika mehr Schutz und schnellere Ermittlungen.
👉 Wie siehst du das – Einzelfall oder Teil eines größeren Problems? Schreib deine Meinung in die Kommentare!



