PATTAYA, THAILAND – In der Gemeinde Khao Maikaew, unweit von Pattaya, könnten im kommenden Jahr erstmals die Bühnen des weltberühmten Tomorrowland-Festivals entstehen. Vertreter der Veranstalter trafen sich mit lokalen Behörden, um über die Ausrichtung von Tomorrowland 2026 in Thailand zu sprechen.

Erste Gespräche mit Gemeindevertretern
Im Sitzungssaal der Khao Maikaew Subdistrict Administrative Organization leitete Jamnian Keetipakun, Präsident der Gemeinde, ein erstes Planungstreffen. Dabei wurden Fragen zur Eignung des Geländes, zur Verkehrsanbindung, zu Unterkünften sowie zu Umwelt- und Sicherheitsauflagen diskutiert. Ziel war es, den Standort „Wisdom Valley Khao Maikaew“ als potenziellen Austragungsort für die Asien-Erweiterung des Festivals zu positionieren.
„Unser Khao Maikaew ist mehr als schöne Natur und Berge – es kann sich zu einem Zentrum des Musik-Tourismus entwickeln, das Einkommen schafft, die lokale Wirtschaft stärkt und den Thais ein Erlebnis auf Weltniveau bietet,“ sagte Jamnian Keetipakun.
Interesse der Festivalorganisatoren
Das Planerteam von Tomorrowland besichtigte im Anschluss Wisdom Valley Khao Maikaew und führte Gespräche mit privaten Unternehmern der Region. Besonders positiv wurde die Nähe zu Pattaya, die gute Erreichbarkeit per Straße und Flugzeug sowie die Kapazität des Geländes für große Besucherzahlen hervorgehoben.
Die Region Chonburi gilt als einer der wirtschaftsstärksten Landesteile Thailands und profitiert seit Jahren von stetig wachsenden Touristenzahlen. Ein international bedeutendes Musikfestival wie Tomorrowland würde diesen Trend weiter beflügeln.

Potenzieller Meilenstein für Thailand
Sollten die Gespräche erfolgreich verlaufen, wäre die Ausrichtung von Tomorrowland 2026 auf thailändischem Boden ein Novum. Es wäre das erste Mal, dass das weltweit führende Elektro-Musikfestival in Thailand stattfindet.
Für das Land hätte das Projekt mehrere potenzielle Vorteile:
• Stärkung des internationalen Tourismus und der regionalen Wirtschaft
• Aufwertung der kulturellen Attraktivität Thailands
• Schaffung neuer Arbeitsplätze im Event- und Dienstleistungssektor
Gleichzeitig werden die Anforderungen hoch sein: Infrastruktur, Sicherheit und Umweltmanagement müssen den globalen Standards von Tomorrowland entsprechen.

Tomorrowland 2026 in Chonburi
Entgegen vorheriger Berichte wurde dieses Mal bekannt gegegeben, dass noch keine verbindlichen Zusagen gemacht wurden, doch die Gespräche sollen fortgesetzt werden. Sollte eine Einigung erzielt werden, könnte Tomorrowland 2026 in Chonburi zu einem Symbol für Thailands wachsende Rolle in der internationalen Festival-Szene werden.
„Dieses Projekt ist eine Chance, Thailand als modernes, kreatives Land auf die Weltkarte der Musik zu setzen,“ betonte ein Mitglied des lokalen Komitees nach dem Treffen.
Ob es dazu kommt, dürfte sich in den kommenden Monaten entscheiden. Die Erwartung vor Ort ist jedenfalls groß – in Khao Maikaew wäre man bereit, wenn die Musik ruft.
💬 Diskussion: Was meinst du dazu?
🎶 „Wird Thailand 2026 zur neuen Festivalhauptstadt?“
In Banglamung laufen die ersten heißen Gespräche: Tomorrowland, eines der größten EDM-Festivals der Welt, prüft ernsthaft, ob Wisdom Valley Khao Maikaew zum Standort für seine erste Ausgabe in Südostasien wird. Vertreter des Festivals tourten das Gelände, inspizierten Infrastruktur, Zugänglichkeit, Sicherheit und Umweltstandards – und zeigten sich beeindruckt von der Nähe zu Pattaya und der Möglichkeit, riesige Besucherströme zu managen.
Lokaler Verwaltungschef Jamnian Keetipakun schwärmt: „Khao Maikaew ist bereit für Musik-Tourismus auf Weltniveau.“ Sollte der Deal klappen, wäre Tomorrowland 2026 ein historischer Durchbruch für Thailands Tourismusbranche und ein gewaltiger Imageboost für Chonburi.
👉 Was meinst du – Traumchance für Thailand oder logistisch kaum zu stemmen? Schreib’s unten in die Kommentare.




Habe ich da was falsch verstanden? Wurden nicht schon die Verträge zur Ausrichtung geschlossen und erst jetzt schaut mal einer nach ob das überhaupt möglich sein könnte? Das wäre ja wie wenn ich mir ein Auto kaufen würde und erst danach überprüfe ob es in meine Garage passt.