Familienhund beißt plötzlich zu

Familienhund beißt plötzlich zu
Daily News

SAMUT PRAKAN – Aus dem treuen Familienhund wurde plötzlich eine wilde Bestie! Der dreijährige Thai-Hund „Chanon“ attackierte sein Herrchen und biss ihm in den Kopf. Der 46-jährige Mann musste mit seinen Wunden notoperiert werden.

Schwer verletzter Mann nach Hundebiss

Die Rettungskräfte der Poh Teck Tung Foundation trafen auf eine schockierende Szene vor. Der 46-jährige Mr. Phairat war schwer verletzt.

„Drei etwa sechs Zentimeter lange Kopfwunden mussten sofort versorgt werden“, berichtet ein Rettungssanitäter. Die Verletzungen waren so tief, dass sie genäht werden mussten.

Der Mann wurde sofort in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Sein Zustand gilt als ernst, aber nicht lebensbedrohlich.

So eskalierte die Situation

Der Hund hatte eigentlich sein eigenes Schlafplatz im Haus. Doch wegen einer Mückenplage draußen holte Mr. Phairat das Tier ins Haus.

„Als ich ihn rief, während er schlief, erschrak er und sprang mir an den Kopf“, erklärt der Verletzte. Offenbar reagierte der Hund im Halbschlaf aggressiv.

Der dreijährige Thai-Hund namens Chanon galt bisher als friedliches Familienmitglied. Doch diese Nacht bewies das Gegenteil.

Experten warnen vor unterschätzter Gefahr

Tier-Experten sind nicht überrascht. „Selbst vertraute Haustiere können unberechenbar reagieren, wenn sie erschrecken“, warnt ein Tierarzt.
Besonders große Hunde bergen potenzielle Gefahren. Die Behörden raten zu getrennten Schlafbereichen für Tier und Mensch.
„In engen Räumen steigt das Konfliktrisiko deutlich“, bestätigt ein Amtstierarzt aus der Provinz.

So können Sie sich schützen

Die Behörden geben klare Empfehlungen: Schaffen Sie getrennte Bereiche für Haustiere in der Wohnung. Wecken Sie schlafende Tiere nie abrupt.

„Besonders bei großen oder aggressiven Rassen ist Vorsicht geboten“, betont ein Sprecher der Gesundheitsbehörde. Selbst der liebste Familienhund kann zur Gefahr werden.

Interaktionen sollten immer beaufsichtigt werden – besonders in Stresssituationen oder beengten Verhältnissen.

Was jetzt mit dem Hund passiert

Mr. Phairat liegt weiter im Krankenhaus. Über das Schicksal des Hundes Chanon ist bisher nichts bekannt. Die Familie steht unter Schock. „So etwas hat es noch nie gegeben“, heißt es aus dem Umfeld. Die Behörden prüfen nun, ob der Hund weiterhin gehalten werden darf.

Dieser Vorfall zeigt: Auch der liebste Vierbeiner kann zur unberechenbaren Waffe werden.

🐕 Wie berechenbar sind Haustiere wirklich?

Ein vertrauter Hund erschrickt im Schlaf – Sekunden später muss sein Besitzer mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus.
👉 Hast du ähnliches erlebt? Teile deine Meinung oder Erfahrungen – deine Perspektive hilft anderen Leserinnen und Lesern weiter!

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Daily News

3 Kommentare zu „Familienhund beißt plötzlich zu

  1. Na ja, der Hund wurde außerhalb des Hauses gehalten und war nun in einer neuen, ihm unbekannten Situation.
    Wir machen es genau umgedreht, die Hunde schlafen im Haus und wissen genau, was da normal ist.

  2. alle Hunde in Thailand sollten geprüft werden gesundheitlich und charakterlich und deren Besitzer dazu auf Eignung. Hunde dürfen nicht frei draußen herumlaufen, die Besitzer sind verantwortlich!

  3. Alle unsere 7 Hunde schlafen im Haus.Vom Welpenalter angefangen.Gab noch nie Probleme.Im Gegenteil Sie warnen uns vor jeder Gefahr und sind im Schutzmodus.Ich vertraue meine Hunden mehr wie meinen Artgenossen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert