BANGKOK – Ein wirtschaftlicher Donnerschlag für Thailand! China hat alle Sirup-Importe aus dem Königreich gestoppt. Zehn Fabriken sind betroffen, der Schaden geht in die Milliarden. Jetzt stehen Hunderte Arbeitsplätze auf dem Spiel und die gesamte Branche kämpft ums Überleben.
China verhängt kompletten Import-Stopp
Seit dem 10. Dezember 2024 herrscht Stillstand. Die chinesische Zollbehörde GACC hat alle Sirup-Importe aus Thailand ausgesetzt.
„Keine der zehn inspizierten Fabriken erfüllte die Hygienestandards“, bestätigt Thosaporn Ruangpattananon, Präsident des Thailändischen Verbands der Zucker verarbeitenden Industrie.
Zuerst traf es nur zwei Produktcodes, doch seit 27. Oktober dehnte China das Verbot auf alle Sirup- und Zuckerprodukte aus. Damit ist der wichtigste Markt zusammengebrochen.
Fabriken trotz Millionen-Investitionen durchgefallen
Im Juli hatten chinesische Inspektoren die thailändischen Produktionsstätten überprüft. Das Ergebnis ist vernichtend. Trotz Investitionen von zig Millionen Baht pro Fabrik bestanden keine die strengen chinesischen Hygienevorschriften.
„Sauberräume, Sterilisationsprozesse, Produktionszonen – alles ungenügend“, so die ernüchternde Bilanz. Selbst einfache Sanitätsstandards wurden nicht erfüllt.
Verzweifelte Tricks und jetzt das endgültige Aus
Zunächst versuchten die thailändischen Exporteure einen Trick: Sie verschifften ihre Ware unter einem anderen Zollcode. „Das funktionierte eine Weile, aber jetzt ist auch diese Lücke geschlossen“, erklärt Thosaporn. Hunderte Container stecken fest.
Nur noch raffinierter Zucker unter strengen Quoten darf nach China exportiert werden. Für die Sirup-Industrie bedeutet das das komplette Aus.
Dramatische Folgen für ganz Thailand
47 Produzenten sind betroffen. „Die meisten Fabriken werden bis Jahresende schließen müssen“, warnt der Verbandspräsident. Nur drei bis fünf Werke könnten überleben. Die Branche kauft normalerweise 3,6 Millionen Tonnen Zucker jährlich – diese Nachfrage bricht weg.
„Das wird die Zuckerpreise einbrechen lassen und Zehntausende Zuckerrohr-Bauern ruinieren“, prophezeit ein Marktexperte.
Regierung muss jetzt handeln
Die Industrie schreit nach Hilfe. „Wir brauchen dringend Regierungsintervention“, fordert Thosaporn. Bisher gab es keine offizielle Reaktion aus Bangkok. Ohne bilaterale Gespräche wird Thailand seinen wichtigsten Abnehmer für Zuckerprodukte verlieren. Die Zeit drängt.
„Wenn nichts passiert, steht eine ganze Industrie vor dem Kollaps“, warnt ein Insider. Die Uhr tickt für Thailands Sirup-Hersteller.
🍯 Handelskonflikt oder hausgemachtes Qualitätsproblem?
China blockiert sämtliche Sirup- und Mischzucker-Importe aus Thailand – ganze Fabriken stehen vor dem Aus, Bauern vor Preisstürzen. Die Branche fordert sofortige diplomatische Schritte.
👉 Wie bewertest du das: überzogene Standards aus China oder Versagen der thailändischen Produzenten?




Versagen der thailändischen Produzenten wird der Grund sein. Wenn ich mir auch manche Arbeitnehmer hier anschaue, dann kann ich mir gut vorstellen, wie das alles läuft. Viele sind unpünktlich, machen lange Pause, dafür gehen sie früher, Qualität ihrer Arbeit ungenügend. Manche Tage kommen sie gar nicht, sagen aber nicht Bescheid. Kurz , die Arbeitsmoral, Qualität und Produktivität sind mehr als ungenügend!
Wie brauchen Regierungsintervention, so ein schmarrn – man sollte sich lieber an die eigene Nase fassen und die Hygienevorschriften einhalten, dann wäre das nicht passiert, …..
Die Regierung kann da nicht helfen.
Mit Tricks versucht…… Zum Glück: Beschiss kommt auf den Tisch.
Wer nicht bereit ist auch nur die rudimentärsten Hygienestands einzuhalten bleibt halt auf seiner Ware sitzen.
Zum Glück ist der Beschiss mit der „Umetikettierung“ aufgeflogen.