SA KAEO â Das thailändische Grenzschutz-Kommando hat drei Ausländer gestoppt, die illegal aus Kambodscha einreisten. Ein Chinese schmuggelte 1.000 SIM-Karten fĂźr ein internationales Call-Center-BetrĂźger-Netzwerk.
Grenzpatrouille erwischt Verdächtige bei Nacht
Gegen 1.15 Uhr in der Nacht zum Sonntag war es so weit. Eine gemeinsame Patrouille der Aranyaprathet Special Task Force und der 1204. Ranger Company ging in Stellung.
Hinter dem Dorf Non Khilek im Grenzgebiet zu Kambodscha beobachteten sie drei Männer, die illegal die Grenze ßberquerten. Die Verdächtigen kamen aus Poipet in Kambodscha.
Ohne jegliche Reisedokumente wurden sie sofort festgenommen und zur Vernehmung auf die Ranger-Basis gebracht.
Chinese gesteht SIM-Karten-Schmuggel
Bei der Durchsuchung des Gepäcks staunten die Beamten nicht schlecht: Der Chinese transportierte sagenhafte 1.000 SIM-Karten.
âEr gestand, die SIM-Karten aus Poipet zu schmuggelnâ, berichtet Oberst Chainarong Kasi, Kommandeur der Spezialeinheit. Der Chinese sollte die Karten einem chinesischen Boss in Myawaddy in Myanmar Ăźbergeben.
Myawaddy ist als Hochburg fßr Betrßger-Zentren berßchtigt. Die SIM-Karten sollten fßr kriminelle Call-Center genutzt werden.
Amerikaner und Inder geben Schlepper zu
Der amerikanische Verdächtige behauptete, er wolle zur US-Botschaft in Bangkok, um seine Renten-Zahlungen zu klären. Der Inder gab an, in Bangkok Waren kaufen zu wollen.
Beide gestanden, Schleppern fĂźr die illegale Einreise bezahlt zu haben. Als sie gefasst wurden, waren sie jedoch ohne FĂźhrer unterwegs. âSie wurden an die Khlong Nam Sai Polizeistation Ăźberstelltâ, bestätigt ein Grenzschutz-Sprecher.
Thailand als Transitroute fßr internationale Kriminalität
Oberst Chainarong Kasi ist Ăźberzeugt: âDer Chinese war Teil eines transnationalen Cyberkriminalitäts-Netzwerks.â Thailand wird demnach als Transitroute fĂźr Kommunikationsmittel genutzt, die in Betrugsoperationen zum Einsatz kommen.
Die Ermittler werden nun die grĂśĂere Call-Center-Vereinigung verfolgen, die mutmaĂlich von Myanmar aus operiert.
Harte Konsequenzen fĂźr illegale Einreise
Den drei Männern drohen jetzt ernste Konsequenzen. Die Anklage: Illegale Einreise in das KÜnigreich. Die beschlagnahmten 1.000 SIM-Karten dienen als wichtiges Beweismaterial. Die thailändischen BehÜrden wollen das gesamte Netzwerk zerschlagen.
Dieser Fall zeigt erneut, wie Thailand als Drehscheibe fĂźr internationale Kriminalität genutzt wird â und wie die BehĂśrden dagegen vorgehen.
đ¨ Grenze als Drehscheibe fĂźr Scammer?
Drei Ausländer werden beim illegalen GrenzĂźbertritt gefasst, einer mit 1.000 SIM-Karten fĂźr ein mutmaĂliches Scam-Netzwerk. Thailand bleibt Transitroute fĂźr Cybercrime.
đ Wie siehst du das â Zufall oder systematisches Problem?



