Regierung treibt neue Flugrouten voran

Regierung treibt neue Flugrouten voran
KhaoSod

BANGKOK – Die thailändische Regierung greift durch: Nordthailand soll endlich bessere Flugverbindungen bekommen. Da Chiang Mai überlastet ist, setzt Verkehrsstaatssekretärin Mallika Jirapanwanich jetzt auf alternative Routen.

Chiang Mai am Limit

Das Problem ist offensichtlich: Der Flughafen Chiang Mai ist chronisch überlastet. Der volle Flugplan macht neue Verbindungen fast unmöglich.

Doch die Nachfrage ist riesig – besonders für Strecken wie Chiang Mai–Mae Hong Son. Nordthailand lockt mit atemberaubenden Landschaften und reichem Kulturerbe. „Die nördliche Region ist ein beliebtes Ziel geworden“, bestätigte Ministerin Mallika am 8. November.

Neue Routen als Rettung

Die Lösung heißt: Alternative Flugverbindungen. Die Department of Airports fördert jetzt die Strecke Lampang–Mae Hong Son.

Diese Route bietet nicht nur Anbindung an Chiang Mai, sondern auch Direktflüge nach Bangkok. Ein cleverer Schachzug der Behörden. „Wir ermutigen Airlines, neue Routen zu etablieren“, so ein Regierungssprecher.

Millionen-Förderung lockt Investoren

Am 5. November trafen sich die Entscheider in der Mae Hong Son Airport Konferenzraum. Das Thema: Neue Flugrouten für die abgelegene Provinz.

Das „New Route – New Airline“-Programm bietet lukrative Anreize: Reduzierte Lande- und Parkgebühren sowie ermäßigte Büromieten.

„Wir wollen Investitionen in neue Flugrouten anlocken“, erklärt Kiatchai Chairuengyos, Vizedirektor der Flughafenbehörde.

Ezy Airlines als Vorreiter

Der erste Player steht bereits in den Startlöchern: Ezy Airlines von M-Landarch Co., Ltd. hat bereits acht Strecken zugeteilt bekommen.

Die Airline fliegt bereits Hat Yai–Betong und Hat Yai–Surat Thani – Thailands kürzeste kommerzielle Strecke. Geplant sind weitere Verbindungen wie Hua Hin–Bangkok und Hua Hin–Phuket.

Kleine Jets für große Wirkung

Das Geheimnis des Erfolgs: Die Cessna Grand Caravan – ein Zehn-Sitzer für regionale Flughäfen. Perfekt für kurze Strecken und kleine Landebahnen.

„Wir bilden ein neues Wirtschaftsnetzwerk zwischen großen und sekundären Städten“, verspricht ein Airlinesprecher.

Für Nordthailand beginnt eine neue Ära – mit besseren Verbindungen und mehr Touristenströmen abseits der ausgetretenen Pfade.

✈️ Mehr Flüge für den Norden?

Nordthailand boomt – doch viele Regionen hängen verkehrstechnisch hinterher. Neue Routen sollen Tourismus und Wirtschaft ankurbeln.
👉 Reicht das, um echte Entlastung zu schaffen?

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: The Thaiger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert