PATTAYA – Der Traumstrand von Pattaya wird zur Gefahrenzone! Erneut ist ein Tourist Opfer dreister Diebe geworden. Zwei Transgender-Frauen stahlen einem Inder eine wertvolle Goldkette – direkt in Sichtweite der Touristenpolizei!
Diebstahl trotz Polizei-Präsenz
Am Freitagabend gegen 22 Uhr spazierte der 24-jährige Inder am Pattaya Beach entlang. Plötzlich näherten sich ihm zwei Transgender-Frauen.
„Sie versuchten, ihn zu umarmen und boten ihm spezielle Dienstleistungen an“, berichtet die Polizei. Der Tourist lehnte höflich ab.
Doch als die beiden verschwanden, bemerkte er den Schock: Seine Goldkette im Wert von 70.000 Baht (etwa 1.750 Euro) war weg!
Vergebliche Verfolgungsjagd
Der Urlauber versuchte noch, die Diebe zu verfolgen, doch sie waren im nächtlichen Gewühl der Strandpromenade verschwunden.
Sofort informierte er die Polizei. Lieutenant Phupha Hongyakul nahm die Anzeige auf. „Wir überprüfen aktuell die CCTV-Aufnahmen aus der Umgebung“, erklärt der Beamte. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Bekanntes Muster wiederholt sich
Dieser Vorfall ist kein Einzelfall. Schon häufiger kam es an Pattayas Stränden zu ähnlichen Vorfällen. „Transgender-Personen nähern sich Touristen unter dem Deckmantel der Freundschaft“, bestätigt eine Polizeiquelle.
Das Muster ist immer gleich: Erst Annäherung und Flirt, dann der gezielte Diebstahl wertvoller Gegenstände.
IImage-Schaden für Tourismus-Hochburg
Besonders pikant: Der Raub geschah nur wenige Meter entfernt von der Touristenpolizei-Station. Dieser Umstand lässt Touristen und Reiseveranstalter gleichermaßen verzweifeln.
„Solche Vorfälle schaden Pattayas Ruf als sichere Tourismusziel erheblich und könnten langfristig massive wirtschaftliche Folgen haben“, gibt ein Hotelmanager tief besorgt zu bedenken.
Die Tatsache, dass sich die Täter immer wieder dieselbe dreiste Tatortlage direkt vor den Augen der Ordnungshüter aussuchen, spricht Bände über deren Kühnheit. Mehrere Reisebüros haben bereits interne Warnungen für ihre Kunden herausgegeben und empfehlen, Wertsachen grundsätzlich im Hotelsafe zu lassen. Die lokale Wirtschaft bangt um ihren guten Ruf, während die Täter weiterhin unbehelligt operieren.
Was Touristen jetzt beachten müssen
Die Polizei rät Urlaubern zu erhöhter Wachsamkeit und konkreten Sicherheitsmaßnahmen. „Bewahren Sie Wertsachen sicher im Hotel auf und tragen Sie keine auffälligen Schmuckstücke am Strand oder in belebten Nachtgebieten“, so der offizielle Rat der Beamten.
Besonders in der Dunkelheit sollten Touristen Abstand zu unbekannten Personen halten und sich nicht in einsame Gassen oder dunkle Strandabschnitte locken lassen. Erfahrene Reiseleiter empfehlen zudem, nur kleine Geldbeträge mitzuführen und wichtige Dokumente als Kopie bei sich zu tragen.
Pattayas Nachtleben hat seine unbestreitbaren Schattenseiten – dieser jüngste Vorfall beweist es erneut auf dramatische Weise. Die Touristenpolizei hat zwar ihre Streifen verstärkt, doch gegen die perfide Ablenkungstaktik der Diebe ist auch die beste Überwachung oft machtlos.
⚠️ Immer gleiche Masche – Warum passiert nichts?
Ein indischer Tourist verliert seine Goldkette – wieder durch dieselbe Strand-Masche, wieder in Sichtweite der Tourist Police.
👉 Wie kann Pattaya dieses Problem endlich stoppen? Schreib’s in die Kommentare!




Ist mir in Bangkok in Nana passiert.Interessiert niemanden.
Die Dummen, die ihr Gold mit sich rumschleppen und zum Diebstahl annimieren
werden nicht weniger.
Und wieder ein Inder…