Sieben Millionen weg – Overstay-Ausländer verhaftet

Sieben Millionen weg - Overstay-Ausländer verhaftet
KhaoSod English

NONG KHAI – Ein 38-jähriger Inder hat in Thailand eine kriminelle Karriere gestartet, nachdem er beim Glücksspiel in einem Nachbarland sein gesamtes Vermögen verloren hatte. Ohne Geld betrog er Hotels um Unterkünfte, bis die Polizei zuschlug.

Festnahme im Hotel-Zentrum

Am Abend des 13. November nahmen Einwanderungsbeamten den Mann in einem Hotel im Zentrum von Nong Khai fest. Die Aktion folgte auf mehrere Beschwerden.

„Wir hatten Meldungen über eine verdächtige Person, die kostenlose Unterkünfte erschlichen hatte“, bestätigte Polizeioberst Noppadol Rakchat, Chef der Nong Khai Einwanderungsbehörde.

Der Inder Rohit war am 17. August 2025 mit einem Touristenvisum eingereist, das am 15. Oktober abgelaufen war. Statt auszureisen, tauchte er unter.

Geständnis: 7 Millionen Baht verzockt

Bei der Vernehmung gestand der 38-Jährige Erstaunliches: Er hatte an einem einzigen Tag 7 Millionen Baht (etwa 175.000 Euro) von seinem Bankkonto abgehoben.

Das gesamte Geld verlor er beim Glücksspiel in einem Nachbarland – vermutlich in einem Casino in Laos, das von Nong Khai aus leicht zu erreichen ist.

„Er gab zu, den gesamten Betrag beim Glücksspiel im Ausland verloren zu haben“, so die Ermittler. Völlig mittellos floh er zurück nach Thailand.

So betrog er die Hotels

Ohne Geld für Unterkünfte wurde der Inder erfinderisch. Er checkte in mehreren Hotels in Nong Khai ein und bat um kostenlose Aufenthalte.

Die Hotelbesitzer wurden misstrauisch und zeigten den Mann schließlich bei den Behörden an. Seine Masche war aufgeflogen.

Nun ermitteln die Beamten, woher die riesige Geldsumme stammte, die er verzockte. Die Herkunft der 7 Millionen Baht ist noch unklar.

Neue strenge Einwanderungspolitik

Die Festnahme erfolgte just als Thailands Einwanderungsbehörde eine verschärfte Vier-Punkte-Politik ankündigte. Seit dem 12. November gelten strengere Regeln.

Dazu gehören: Verschärfte Überprüfung bei häufiger visumfreier Einreise, strengere Überwachung von Risikopersonen und erhöhte Kontrollen bei Verlängerungsanträgen.

„Die individuelle Überprüfung dauert nicht länger als 45 Sekunden“, versichert Einwanderungssprecher Polizeigeneral Choengron Rimpadee.

Botschaft an alle Overstayer

Die Behörden senden mit dieser Festnahme ein klares Signal: Illegale Ausländer werden systematisch gesucht und zur Rechenschaft gezogen.

Der Inder wurde wegen Overstay angeklagt. Ihm droht jetzt die Abschiebung und ein Einreiseverbot nach Thailand.

Für den glücksspielsüchtigen Mann endete seine Thailand-Reise damit vorerst im Gefängnis – ein teures Ende für einen teuren Fehler.

💬 Was denkst du dazu?

💸 „Verspielt, geflohen – und geschnappt!“
Ein Mann verliert 7 Millionen Baht im Casino, taucht wieder in Thailand auf – und betrügt Hotels, bis die Immigration zugreift.

🛂 Neue Regeln sollen solche Fälle stoppen, doch viele fragen sich: Werden die Grenzen wirklich sicherer?

👉 Wie siehst du das – konsequente Kontrolle oder zu spät reagiert? Schreib’s in die Kommentare!

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: KhaoSod English

4 Kommentare zu „Sieben Millionen weg – Overstay-Ausländer verhaftet

  1. Was ich mich frage, wie man mit abgelaufenen Touristenvisum in Hotels einchecken kann, bzw. warum das niemanden auffällt. Insbesondere nicht der Datenbank der Immigration, die doch sofort Alarm melden müsste. Mit der „systematischen Suche“ ist es wohl nicht wirklich weit her. Oder was verstehe ich da wieder nicht?

  2. die antwort zu der frage, die Oskar Kusch stellt hat, hätte ich auch gerne gewußt.
    noch dazu wie er in einem hotel um kostenlose unterkunft nachfragte und ihm das auch genehmigt wurde? will das mit kostenlos auch einmal probieren 😃

    1. Dann bitte den Artikel noch mal lesen! Der gültige Aufenthalt war bis zum 15. Oktober und innerhalb dieser Zeit ist er mehrmals nach Laos gereist. Erst ab dem 16. Oktober hat er Overstay und seitdem hat er nicht mehr das Land verlassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert