SATTAHIP â Ein EntfĂŒhrungsfall in der KĂŒstenstadt. Ein Taiwanese und vier ThailĂ€nder haben eine 24-jĂ€hrige Frau aus ihrer Wohnung verschleppt. Doch die TĂ€ter machten einen folgenschweren Fehler, der sie ins GefĂ€ngnis brachte.
Drama in Najomtien
Am 14. November gegen 21:00 Uhr eskalierte die Situation in Soi Nong Jab Tao. Ein Augenzeuge alarmierte die RettungskrÀfte.
âEine Frau wurde von einer Gruppe entfĂŒhrtâ, meldete Einsatzleiter Nampol Chomwilai sofort der Polizei.
Der auslĂ€ndische TĂ€ter lieĂ bei der Flucht zwei Handys zurĂŒck â der Beginn einer spektakulĂ€ren Fahndung.
Kurz darauf rief eine Thai-Frau eines der Handys an, um es abzuholen. Die Polizei nutzte die Chance fĂŒr einen genialen Coup.
Genialer Polizei-Coup
Die Beamten vereinbarten ein Treffen zur RĂŒckgabe der Telefone. An einer StraĂe in Najomtien stoppten sie einen Honda.
An Bord: Fahrerin Supawadee (25), Jiraphorn (25), der Taiwanese Kao (33) und das EntfĂŒhrungsopfer „O“ (24).
âDas Opfer ist die Nichte eines hiesigen Polizeisergeantsâ, bestĂ€tigte ein Polizeisprecher die besondere Brisanz des Falls.
In einer zweiten Aktion nahm die Polizei zwei weitere MĂ€nner fest und beschlagnahmte den bei der Tat verwendeten MG5.
Eifersucht als Motiv
Der Taiwanese gestand die Tat wÀhrend des Verhörs. Er hatte die Frau zwei Jahre in Taiwan gedatet.
âSie hatte mir 100.000 Baht (2.500 Euro) geliehen, aber nur 1 Baht zurĂŒckgezahltâ, behauptete der 33-JĂ€hrige.
Am TatTag war er extra nach Thailand geflogen, um sie zur Rede zu stellen. Die thailÀndischen Frauen sollten ihm helfen.
Sie lockten das Opfer mit einer angeblichen Paketlieferung aus der Wohnung â dann schlug der Taiwanese zu.
TĂ€ter patzten dreifach
Die beiden Thai-Frauen beteuerten ihre Unschuld. âWir dachten, wir holen einen Freund vom Flughafen abâ, sagten sie aus.
Die beiden Fahrer behaupteten, sie wĂŒssten von nichts und hĂ€tten nur ein Auto vermietet. Doch eine Zeugin, Ms A (27), sah alles: âDer Chinese schlug und wĂŒrgte die Frau, bevor sie sie ins Autozerrten.â
Nach der Flucht fand sie die Handys und die Schuhe des Opfers â die entscheidenden Beweise.
Opfer mit Verletzungen
Das EntfĂŒhrungsopfer erlitt erhebliche Verletzungen. âDas rechte Auge war geschwollenâ, bestĂ€tigte Polizeichef Oberstleutnant Pattana Roopru.
Die TĂ€ter sollen auch die Familie bedroht haben, um die angebliche Schuld zurĂŒckzufordern. Alle fĂŒnf Angeklagten wurden wegen Körperverletzung und Freiheitsberaubung angeklagt.
Die Ermittlungen dauern an â weitere Anklagen sind möglich. FĂŒr die EntfĂŒhrer geht der Traum von der schnellen Rache im GefĂ€ngnis zu Ende.
đŹ Was denkst du dazu?
đš Ein EntfĂŒhrungsdrama mitten in Sattahip!
Eine junge Frau wird unter einem Vorwand aus ihrer Wohnung gelockt, geschlagen und in ein Auto gezerrt â nur zwei verlorene Handys bringen die TĂ€ter zu Fall.
đĄ Eifersucht, Geld und brutale Selbstjustiz: Die Polizei ermittelt weiter und prĂŒft zusĂ€tzliche Anklagen.
đ Deine Meinung: Romantischer Wahn, Schulden-Streit â oder blanke KriminalitĂ€t? Schreibâs in die Kommentare!



