Phuket: Russischer „Student“ verkauft Kokain

Phuket: Russischer "Student" verkauft Kokain
Tourist Police

PHUKET – Die Touristenpolizei hat einen dreisten Drogenhändler auf der Ferieninsel gefasst. Ein 31-jähriger Russe soll unter dem Deckmantel eines Studentenvisums Kokain an Touristen verkauft haben.

Undercover-Einsatz führt zum Erfolg

In einem spektakulären Undercover-Einsatz ging die Polizei am späten Freitagabend vor. Verdeckte Ermittler bestellten bei dem Mann Kokain.

Der Deal sollte in einem Hotel in Tambon Chalong über die Bühne gehen. Dort schnappten die Beamten den Russen, der sich nur „Mr. Anton“ nennt.

„Wir beschlagnahmten sechs Tütchen mit insgesamt 1,2 Gramm Kokain“, bestätigte Polizei-Oberstleutnant Pitaya Thepmueang.

Studentenvisum nur für Drogengeschäfte?

Die Ermittlungen ergaben: Der Russe war extra an einer privaten Sprachschule eingeschrieben. Das Studentenvisum diente ihm wohl nur als Vorwand.

In Wirklichkeit betrieb der 31-Jährige ein lukratives Drogengeschäft. Über den Messenger-Dienst Telegram kontaktierte er seine Kunden.

„Er nutzte eine Chat-Gruppe mit zahlreichen Mitgliedern“, so der Polizei-Inspektor. Ein gut organisiertes kriminelles Netzwerk.

Drogen-Sticker an Strommasten

Auf die Spur kamen die Ermittler dem Dealer durch eine ungewöhnliche Methode: Kleine Aufkleber an Strommasten in Touristengebieten warben für die Drogen.

Diese dreiste Art der Werbung hatte eine großangelegte Untersuchung ausgelöst. Die Polizei ging den Hinweisen systematisch nach.

Der Russe war offenbar einer der Hauptakteire in diesem illegalen Netzwerk auf der beliebten Urlaubsinsel.

Das droht dem Drogen-Dealer

Für den 31-jährigen Russen könnte der Traum vom einfachen Geld in Thailand böse enden. Der Handel mit Kokain ist in Thailand eine schwere Straftat.

Ihm drohen jetzt jahrelange Haft und hohe Geldstrafen. Anschließend würde die Abschiebung und ein lebenslanges Einreiseverbot folgen.

Das Studentenvisum, das ihm den Aufenthalt ermöglichte, ist damit hinfällig.

Phuket kämpft gegen Drogen-Tourismus

Dieser Fall zeigt ein ernstes Problem: Immer mehr Ausländer nutzen Thailand als Basis für ihre Drogengeschäfte.

Die Behörden verschärfen nun die Kontrollen, besonders bei Ausbildungsvisa. Viele Sprachschulen stehen unter Beobachtung.

Für Phukets Tourismus-Image ist jeder solche Fall ein schwerer Schlag. Die Polizei verspricht weitere harte Schläge gegen Drogenhändler.

💬 Was denkst du?

🚨 Studentenvisum als Tarnung für Drogenhandel?
Ein russischer „Student“ soll in Phuket Kokain verkauft haben – gefasst nach einem Undercover-Deal mit gerade mal 1,2 Gramm Beweismaterial. Wieder sorgt die Drogenszene auf der Insel für Schlagzeilen.

👉 Wie siehst du das – Einzelfall oder wachsendes Problem in Touristengebieten? Schreib’s unten rein!

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Bangkok Post

4 Kommentare zu „Phuket: Russischer „Student“ verkauft Kokain

  1. „Wir beschlagnahmten sechs Tütchen mit insgesamt 1,2 Gramm Kokain“, bestätigte Polizei-Oberstleutnant Pitaya Thepmueang.

    das ist sehr ungewoehnlich oder ich stehe auf der leitung !🙄!
    1,2gramm koks auf sechs zip beutel verteilt ergeben 0,2gramm pro beutel , da muss ein druckfehler vorliegen o. die polizei hat sich vertan bei der mengen angabe.
    1,2gramm pro tuetchen passt auch nicht , es wird in gramm verkauft ,ein russe verschenkt kein koks !!
    1,2kilo wuerden schon ehr passen , es gibt auch grosse zip beutel 😉
    bitte um aufklaerung 🙏

    1. Police: Pol Lt Col Pitaya Thepmueang, a Phuket tourist police inspector, said the suspect, identified only as Mr Anton, was detained in a sting operation late Friday after undercover officers ordered cocaine from him. Officers seized six packets containing a total of 1.2 grammes of the drug.

      1. danke fuer die erklaerung aber das ergebniss ist das gleiche, auch in englischer sprache gibts kein anderes ergebniss !!

        Officers seized six packets containing a total of 1.2 grammes of the drug.

        6 tuetchen mit INSGESAMT 1,2gramm kokain , das macht auch hier 0,2 gramm koks pro tuetchen !!
        wenn dort stuende 6 tuetchen mit jeweils oder a 1,2gramm waer die frage von mir nicht aufgekommen.
        es ist ein grosser unterschied auch spaeter vor gericht ob jeweils o. insgesamt , das ist nicht das gleiche !!!
        was mich dabei beruhigt, jemand anders steht auf der leitung ,ich BUDDHA sei dank nicht!!😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert