Baby kommt in Pickup zur Welt

Baby kommt in Pickup zur Welt
The Pattaya News

SRI RACHA, THAILAND Früh am Montagmorgen erlebte eine junge Familie in der Provinz Chonburi einen unerwarteten Moment des Lebens: Eine 34-jährige Frau brachte ihr Baby auf dem Weg ins Krankenhaus in einem Pickup-Truck zur Welt. Mutter und Neugeborene sind wohlauf – und das Ereignis sorgte in der Nachbarschaft für angeregte Gespräche und eine Portion Aberglauben.

Geburt am Straßenrand

Gegen 6:30 Uhr am 17. November 2025 erhielt das Sawang Prateep Sri Racha Rescue Center einen Notruf: Eine Schwangere habe Wehen und müsse dringend Hilfe bekommen. Der Ort: eine Seitenstraße der Road 9, unweit des Eingangs zur Wohnsiedlung Baan Ua Arthorn in Moo 3.

Als die Rettungskräfte eintrafen, blinkten die Warnlichter eines schwarzen Mitsubishi Triton. Am Steuer saß Anurak Pluempramul (42), ein Gabelstaplerfahrer, der versuchte, seine Lebensgefährtin Ratchataporn Sakorncharoen (34) zu unterstützen. Doch das Baby war längst da – geboren auf dem Beifahrersitz.

Schnelle Hilfe vor Ort

Die Notfallsanitäter der „Lantôm“-Einheit des Somdej Phra Borommarajadevi Na Sri Racha Hospital übernahmen sofort. Sie bestätigten, dass das Mädchen gesund und kräftig war – laut weinend, mit stabilen Vitalwerten. Die Nabelschnur wurde vor Ort durchtrennt, anschließend brachte das Team Mutter und Kind direkt ins Krankenhaus.

Für das Paar war es das zweite Kind. Der eigentliche Geburtstermin wäre erst zwei Tage später gewesen.

Zeugenaussagen und Reaktionen

Anurak schilderte den hektischen Morgen gegenüber lokalen Medien: „Meine Freundin wachte auf, um Wäsche zu waschen, und bekam plötzlich Schmerzen. Wir wollten gerade losfahren, als die Wehen stärker wurden. Ich rief die Notfallnummer 1669 an, und die Leitstelle half mir Schritt für Schritt. Das Baby kam schnell – ein gesundes Mädchen mit kräftigem Schrei.“

Auch Jeta Pathongko, ein Straßenhändler in der Nähe, erinnerte sich an die Szene: „Der Pickup fuhr vor meinen Stand und blieb stehen. Ich dachte, es sei ein Kunde. Dann kamen die Retter – und plötzlich hieß es, im Auto sei ein Baby geboren worden. Alle waren erleichtert. Ich fotografierte die Kennzeichen – vielleicht bringen sie Glück.“

Zwischen Freude und Glücksgefühl

Nach Angaben des Krankenhauses befanden sich Mutter und Tochter weiterhin in stabiler Verfassung. Die Stimmung im Viertel war gelöst, viele Anwohner sprachen von einem Wunder am Straßenrand.

Wie häufig in Thailand verbanden manche Beobachter das Ereignis mit Hoffnungen auf Lottoglück: Mehrere Umstehende notierten die Kennzeichen des Fahrzeugs – in der Hoffnung, dass die Zahlen bei der nächsten Ziehung Glück bringen könnten.

• Mutter und Kind wurden ärztlich versorgt

• Der Vater stand während der Geburt allein unter telefonischer Anleitung

• Die Nachbarschaft reagierte mit Anteilnahme und Freude

Medizinische und gesellschaftliche Bedeutung

Spontane Geburten außerhalb von Kliniken sind in Thailand selten, doch das Rettungssystem im Bezirk Chonburi gilt als gut organisiert. Die Kommunikation über Hotline 1669 spielte in diesem Fall eine entscheidende Rolle – sie ermöglichte, dass die Geburt ohne Komplikationen verlief, noch bevor professionelle Hilfe vor Ort war.

Das Sawang Prateep Rescue Center betonte, dass bei plötzlichen Wehen während der Fahrt stets Ruhe und telefonische Abstimmung mit den Rettungsdiensten oberste Priorität haben.

Wichtiger Hinweis: Wer während der Schwangerschaft Beschwerden bemerkt, sollte stets frühzeitig medizinische Beratung suchen, um Notlagen zu verhindern.

Die Familie zeigte sich dankbar über die Unterstützung der Helfer und kündigte an, sich nun vollständig auf die ersten Tage mit dem Neugeborenen zu konzentrieren.

„Wir sind einfach nur glücklich, dass alles gut gegangen ist“, sagte Anurak abschließend.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: The Pattaya News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert