Cloudflare-Ausfall – Technische Probleme bei Internet-Infrastruktur-Anbieter legen zahlreiche Websites lahm
Große Teile des Internets waren heute aufgrund technischer Probleme bei Cloudflare nicht erreichbar. Betroffen waren unter anderem bekannte Plattformen wie X (ehemals Twitter) und zahlreiche weitere Websites weltweit.
Auch Der Wochenblitz und unsere Dienste waren von diesem Ausfall betroffen. Unsere Leserinnen und Leser konnten zeitweise nicht auf unsere Webseite zugreifen und sahen stattdessen Fehlermeldungen.
Was ist passiert?
Cloudflare, ein zentraler Anbieter von Internet-Infrastruktur, der viele der Kerntechnologien bereitstellt, die heutige Online-Erlebnisse ermöglichen, kämpfte mit erheblichen technischen Problemen. Das Unternehmen bietet unter anderem Schutz vor Cyberangriffen und stellt sicher, dass Websites auch bei hohem Besucheraufkommen online bleiben.
„Cloudflare ist sich eines Problems bewusst, das möglicherweise mehrere Kunden betrifft, und untersucht es“, teilte das Unternehmen in einem Update mit. „Weitere Einzelheiten werden bereitgestellt, sobald mehr Informationen verfügbar sind.“
Welche Auswirkungen hatte der Ausfall?
Betroffene Nutzer sahen eine Fehlermeldung, die auf einen „internen Serverfehler im Cloudflare-Netzwerk“ hinwies. Die Meldung forderte Besucher auf, es in wenigen Minuten erneut zu versuchen.
Die Störungs-Tracking-Website Down Detector, die Ausfälle überwacht, war selbst von den technischen Problemen betroffen. Als die Seite schließlich geladen werden konnte, zeigte sie einen dramatischen Anstieg gemeldeter Probleme.
Hintergrund zu Cloudflare
Cloudflare ist einer der wichtigsten Infrastruktur-Anbieter des modernen Internets. Millionen von Websites weltweit verlassen sich auf die Dienste des Unternehmens, um:
- Schutz vor DDoS-Angriffen und anderen Cyberbedrohungen zu bieten
- Die Ladegeschwindigkeit von Websites zu optimieren
- Die Verfügbarkeit auch bei hohem Datenverkehr sicherzustellen
Ein Ausfall bei Cloudflare hat daher weitreichende Konsequenzen und zeigt, wie stark das moderne Internet von wenigen zentralen Anbietern abhängig ist.
Aktueller Stand
Das Unternehmen arbeitet derzeit an der Behebung des Problems. Nutzer werden gebeten, die offiziellen Cloudflare-Statusseiten für weitere Updates zu beobachten.
Wir entschuldigen uns bei unseren Lesern für die vorübergehende Nichterreichbarkeit des Wochenblitz. Die Probleme lagen außerhalb unserer Kontrolle und wurden durch den externen Infrastruktur-Anbieter verursacht.
Stand: 18. November 2025




das habe ich gerade eben erlebt. konnte einige seiten nicht aufrufen,
was mich aber wundert ist daß ich diese seiten nur mit dem firefox browser nicht aufrufen konnte, mit dem opera browser ging es
mensch und technik – 2 welten treffen aufeinander
und nicht umsonst stehen die 3 buchstaben EDV für Ende Der Vernunft 😀
verstehe die aufregung nicht Pornhup funktioniert doch einwandfrei , schon den ganzen tag 👍