Boom vorbei? 20.000 Shops fürchten das Aus
Wer gewinnt?
Ein politischer Paukenschlag erschüttert Thailands Gras-Industrie: Gesundheitsminister Somsak Thepsuthin will Cannabis wieder als Betäubungsmittel einstufen – und damit den Freizeitkonsum verbieten. Künftig sollen Kunden nur noch mit Rezept an Joints kommen. Doch mit 15.000–20.000 Shops und einem 40-Milliarden-Baht-Markt steht ihm ein Kampf gegen Windmühlen bevor.
„Nur noch für Medizin!“
Minister ignoriert milliardenschwere Industrie
Somsak behauptet, die Öffentlichkeit unterstütze seine Pläne – doch die Realität sieht anders aus:
✔ Seit der Entkriminalisierung 2022 ist eine ganze Industrie entstanden.
✔ Touristen-Hotspots wie Bangkok, Pattaya und Phuket leben vom Cannabis-Tourismus.
✔ Tausende kleine Händler haben in Shops, Anbau und Verarbeitung investiert.
Jetzt sollen plötzlich Ärzte in jedem Shop sitzen oder monatliche Kontrollen durchführen – sonst droht die Schließung.
„Ein Traum!“ – Selbst Minister zweifelt an Umsetzung
Sogar Somsak räumt ein, dass ein schnelles Gesetz unrealistisch ist. Dennoch schiebt er die Schuld auf die Vorgängerregierung:
„Die haben damals nur politische Sprüche gemacht, ohne an die Gesetze zu denken!“
Doch Experten warnen: Ein Rückfall in die Prohibition würde Tausende Jobs und Millionen Steuereinnahmen vernichten – und illegale Märkte stärken.
Politisches Spiel?
Bhumjaithai unter Beschuss
Der Minister bestreitet, dass es sich um einen Racheakt gegen die Bhumjaithai-Partei handelt, die einst die Legalisierung vorantrieb. Doch die Timing – kurz nach deren Austritt aus der Regierungskoalition – wirft Fragen auf.
Was meint Ihr? Soll Thailand Cannabis wieder verbieten – oder ist der Zug längst abgefahren? Schreibt’s in die Kommentare! ⚠️ #Thailand #Cannabis #Politikchaos
BLITZ-Info:
– Freizeit-Cannabis soll wieder illegal werden
– Shops brauchen künftig Ärzte oder monatliche Kontrollen
– Branche warnt: Das killt Jobs und Tourismus



