3 kg Heroin in Handtaschen: Flughafen-Coup geplatzt!

Werbeanzeige

Ein kanadischer Staatsbürger hat es versucht – und ist grandios gescheitert! Bei einer Routinekontrolle am Suvarnabhumi Airport in Bangkok flog sein dreister Schmuggelversuch auf: Über drei Kilogramm Heroin, versteckt in Damenhandtaschen. Jetzt droht ihm eine lebenslange Haftstrafe!

So trickste der Schmuggler 
Doch der Zoll war schlauer

Google Werbung

Am 30. Juni fiel dem thailändischen Zoll ein verdächtiges Gepäckstück auf: Der Kanadier, der nach Taiwan fliegen wollte, hatte einen auffällig schweren Koffer dabei. Eine Röntgenkontrolle zeigte ungewöhnliche Strukturen – der Alarm war ausgelöst!

Bei der Durchsuchung entdeckten die Beamten mehrere Damenhandtaschen, zwischen Kleidung und Schuhen versteckt. Doch das war nur der Anfang: In den Seitenwänden des Koffers fanden sie graue, mit schwarzem Klebeband umwickelte Pakete – darin weißes Pulver, das sich als Heroin entpuppte.

Google Werbung

Doch der Schmuggler hatte noch einen zweiten Trick: Die Handtaschen waren neu vernäht und unnatürlich dick. Als die Beamten die Nähte auftrennten, kamen weitere Drogenpakete zum Vorschein. Insgesamt 3.235 Gramm Heroin mit einem Straßenwert von über 1 Million Baht (ca. 25.000 Euro) wurden beschlagnahmt.

Thailands Zoll schlägt wieder zu 
Fast 100 kg Heroin in neun Monaten sichergestellt

Der Kanadier wollte mit China Airlines nach Taiwan fliegen – doch jetzt landet er im Gefängnis. Ihm drohen schwere Anklagen wegen Drogenschmuggels. Die Ermittler prüfen nun, ob er Teil eines internationalen Drogenrings ist.

Google Werbung

Ein Sprecher des thailändischen Zolls verrät: Seit Oktober 2024 gab es bereits 28 erfolgreiche Beschlagnahmen von Heroin – fast 98 Kilogramm!

Warum Thailand ein Hotspot für Drogenschmuggler ist – und warum viele scheitern

Thailands Flughäfen gelten als wichtige Drehscheibe für den internationalen Drogenhandel. Doch die Behörden haben nachgerüstet: Moderne Scanner, geschulte Beamte und strenge Kontrollen machen es Schmugglern immer schwerer.

Google Werbung

„Wer hier mit Drogen erwischt wird, dem drohen lebenslange Haft oder sogar die Todesstrafe“, warnt ein Zollbeamter. Der Kanadier dürfte das jetzt am eigenen Leib spüren.

Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Der Fall wurde an die Narcotics Suppression Bureau übergeben. Jetzt wird geprüft: Gab es Mittelsmänner? Welche Route sollte die Ware nehmen? Eines ist klar: Der Mann hat sich verhängnisvoll verkalkuliert.

Google Werbung

Wer in Thailand mit Drogen dealt, spielt russisches Roulette – und verliert meist!

Werbeanzeige

Ein Kommentar zu „3 kg Heroin in Handtaschen: Flughafen-Coup geplatzt!

  1. Sie sollen es wie in Singapur oder Indonesien handhaben. Dann würden sich einige Kuriere überlegen, ob sie über Thailand fliegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert