Chonburi schlägt sich durch
Weltberühmtes Festival startet 2026
Endlich ist es offiziell: Thailand bekommt sein erstes Tomorrowland! Die Veranstalter des weltberühmten Musikfestivals haben sich für einen privaten Standort in Chonburi entschieden – nur einen Steinwurf von Pattaya und Bangkok entfernt.
„Die Location ist perfekt für ein Großevent und gut angebunden“, verkündete TAT-Gouverneurin Thapanee Kiatphaibool. Mit den drei Flughäfen Suvarnabhumi, U-Tapao und Don Mueang in der Nähe wird die Anreise für internationale Gäste zum Kinderspiel.
Regierung pumpt Millionen in das Prestigeprojekt
Die thailändische Regierung unterstützt das Mega-Event mit durchschnittlich 10 Mio. USD (ca. 365 Mio. Baht) pro Jahr. Das Gesamtbudget des Projekts beläuft sich auf 1 Mrd. Baht (rund 27,4 Mio. USD). „Wir sehen das als langfristige Investition, nicht als einmalige Aktion“, betonte Thapanee. Der Vertrag läuft mindestens fünf Jahre, und neben dem Festival sollen auch eine Tomorrowland Academy und Schulungen für thailändische Eventmanager folgen.
Tourismus-Boom erwartet
Hotels bereiten sich vor
Chonburi punktet nicht nur mit der idealen Lage, sondern auch mit ausreichend Hotelkapazitäten. Die lokalen Gemeinden stehen bereits in den Startlöchern, um die erwarteten Zehntausenden Besucher willkommen zu heißen.
Ob das Festival während der dreitägigen Premiere im Dezember 2026 auch thailändische Künstler auf die Bühne bringt, ist noch offen. Doch eins ist sicher: Thailand will sich mit Tomorrowland endgültig auf der Weltkarte der Musikfestivals etablieren!