Wetterdienst warnt vor Tropengewitter im ganzen Land

Werbeanzeige

Sturzfluten, Gewitter und hohe Wellen bedrohen mehrere Regionen 

Thailand steht erneut unter Wassergefahr. Das Meteorologische Amt warnt vor einem sich verstärkenden Monsun, der insbesondere den Norden, Nordosten und Osten mit heftigem bis sehr heftigem Regen trifft. Dazu kommt eine tiefe Druckzelle über Laos und Vietnam, die das Wettergeschehen zusätzlich destabilisiert.

„Die Lage ist ernst – vor allem in Flusstälern, an Berghängen und in Senken muss mit plötzlichen Überschwemmungen gerechnet werden“, erklärte ein Sprecher des Wetterdienstes am Donnerstag. Bereits in den letzten Tagen kam es in mehreren Provinzen zu lokalen Überflutungen.

Hoher Seegang: Wellen über zwei Meter in beiden Meeren erwartet

Während sich das Land auf heftigen Regen einstellt, droht zur See die nächste Gefahr. In der oberen Andamanensee rechnen Meteorologen mit Wellenhöhen von bis zu 2 Metern, in Gewitterzonen sogar darüber. Ähnliche Bedingungen werden im Golf von Thailand erwartet.

Werbeanzeige

Alle Bootsführer, vor allem kleinere Fischerboote, werden eindringlich gewarnt: „Meiden Sie Gewitterzonen und fahren Sie nur mit äußerster Vorsicht“, so das Wetteramt. Auch Inseltransfers sollten verschoben oder abgesagt werden, wenn sich das Wetter weiter zuspitzt.

Diese Provinzen sind besonders betroffen 
Starkregen in Sicht

Im Norden trifft es unter anderem Chiang Mai, Chiang Rai, Nan und Phitsanulok, wo sehr starker Regen mit Temperaturen von 22–25 °C (Tiefstwert) bis 28–32 °C (Höchstwert) vorhergesagt wird. Der Nordosten (u. a. Loei, Udon Thani, Nakhon Ratchasima, Ubon Ratchathani) erlebt ähnliche Bedingungen mit bis zu 33 °C Tageshöchstwert.

Die Zentralregion um Ayutthaya, Saraburi und Kanchanaburi muss sich ebenfalls auf Gewitter und Starkregen einstellen. Die Tageswerte liegen hier zwischen 32 und 34 °C – mit einer hohen Luftfeuchtigkeit, die das Wetter zusätzlich belastet.

Im Osten, darunter Chachoengsao, Rayong und Chanthaburi, ist laut TMD mit sehr schweren Regenfällen zu rechnen. Auch hier ist die Flutgefahr real – vor allem in Gebieten mit bereits gesättigten Böden.

Google Werbung

Auch Bangkok bleibt nicht verschont 
Gewitter und Überschwemmungen möglich

Für die Hauptstadtregion prognostiziert das Wetteramt verbreitete Gewitter mit lokalen Starkregenereignissen. Temperaturen bewegen sich zwischen 24–26 °C in der Nacht und bis zu 33 °C am Tag.

Die Behörden in Bangkok warnen vor Wasseransammlungen auf Straßen, insbesondere in tiefer gelegenen Bezirken wie Lat Phrao, Don Mueang und Bang Kapi. Pendler sollten mit Verkehrsbehinderungen und Umleitungen rechnen.

Warnung für Touristen: 
Vorsicht bei Reisen in den Süden und an die Küste

Im Süden Thailands, sowohl an der Ost- als auch Westküste, sind hohe Wellen und Gewitterstürme gemeldet. Besonders betroffen sind derzeit Ranong, Phang Nga, Surat Thani und Narathiwat. Reisende sollten auf aktuelle Warnungen achten und Ausflüge auf dem Wasser überdenken.

„Vor allem die Fährverbindungen zu Inseln wie Koh Samui, Koh Tao oder Phuket können kurzfristig ausgesetzt werden“, warnt ein Sprecher der Küstenwache.

Wetterberichte verfolgen und vorbereitet sein

Thailand steht wettertechnisch vor herausfordernden Tagen. Der saisonale Monsun bringt nicht nur Regen, sondern auch Unsicherheit. Besonders gefährdet sind Menschen in ländlichen Gebieten mit eingeschränktem Zugang zu Notfallversorgung.

„Es ist wichtig, dass die Bevölkerung die Lage ernst nimmt und sich rechtzeitig in Sicherheit bringt, wenn Wasserpegel steigen“, so das TMD abschließend.

Werbeanzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert