Klopp trauert öffentlich: „Es bricht mir das Herz“

Werbeanzeige

Der frühere Liverpool-Trainer Jürgen Klopp hat sich mit bewegenden Worten zum tragischen Tod seines ehemaligen Spielers Diogo Jota geäußert. In einem Instagram-Post schrieb der 57-Jährige: „Es muss einen größeren Zweck geben! Aber ich kann ihn nicht sehen.“ Dazu veröffentlichte er gemeinsame Fotos mit dem portugiesischen Nationalspieler und sprach vom „Herzschmerz“ über dessen plötzlichen Tod.

Klopp erinnerte daran, wie wichtig Jota für ihn gewesen sei – als Spieler, Freund und Familienmensch. „Er war nicht nur ein fantastischer Fußballer, sondern auch ein großartiger Freund, ein liebevoller und fürsorglicher Ehemann und Vater.“ Der deutsche Coach hatte Jota im Jahr 2020 zu den „Reds“ geholt, mit denen sie zusammen zahlreiche Erfolge feierten.

Tödlicher Unfall erschüttert Fußballwelt

Jota kam in der Nacht zu Donnerstag bei einem Verkehrsunfall ums Leben, ebenso sein jüngerer Bruder André Silva, der beim FC Penafiel in der portugiesischen Liga unter Vertrag stand. Die Nachricht verbreitete sich am Morgen wie ein Lauffeuer in internationalen Fußballkreisen und löste tiefe Bestürzung aus. Der 27-Jährige hinterlässt seine Ehefrau Rute Cardoso, die er erst vor anderthalb Wochen geheiratet hatte, sowie drei Kinder.

Werbeanzeige

Klopp widmete seinen letzten Worten den Angehörigen: „All meine Gebete, Gedanken und Kraft an Rute, die Kinder, die Familie, die Freunde und alle, die sie liebten. Ruhe in Frieden.“ Die Anteilnahme aus dem internationalen Fußball ist gewaltig – nicht nur wegen Jotas sportlicher Klasse, sondern auch wegen seiner menschlichen Art.

Anteilnahme aus Deutschland und Europa

Auch die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bekundete öffentlich ihr Mitgefühl. Auf dem offiziellen X-Account der DFB-Elf hieß es: „Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod von Diogo Jota und seinem Bruder André erfahren. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Angehörigen, dem FC Liverpool und dem portugiesischen Fußballverband.“ Der Beitrag wurde begleitet von einer weißen Taube, einem schwarzen Herz und den portugiesischen Worten „Os nossos sentimentos“.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) äußerte sich ebenfalls erschüttert und drückte über soziale Netzwerke ihr Beileid aus. Diogo Jota hatte erst im Juni mit Portugal die Nations League gewonnen und dabei auch im Halbfinale gegen Deutschland getroffen. Beim FC Liverpool war er unter Klopp ein Schlüsselspieler und gewann unter anderem den englischen Pokal sowie die Meisterschaft.

Große Trauer auch in Thailand – Jota war hier beliebt

Besonders groß ist die Anteilnahme in Thailand, wo der FC Liverpool traditionell eine riesige Fangemeinde hat. In Bangkok, Chiang Mai und Phuket betreiben Fans offizielle LFC-Shops, und Trikots der „Reds“ gehören für viele thailändische Fußballfreunde zur Grundausstattung. Der Tod Diogo Jotas hat daher auch in Südostasien tiefe Trauer ausgelöst.

Die thailändische Moderatorin Nina Sutita, deren Sohn einst als „Lucky Boy“ mit Jota einlief, postete ein gemeinsames Bild und schrieb: „We won’t forget this moment… You’ll be one of us, LFC family forever.“ Auch der frühere Abgeordnete Wan Yubamrung zeigte sich gerührt und sagte in einem Video: „Ich habe geweint … Ruhe in Frieden.“ Die Anteilnahme auf Facebook und Instagram ist überwältigend – viele Fans sprechen davon, wie sehr sie Jota menschlich und sportlich verehrten.

Werbeanzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert