Am heutigen Samstag trifft Thailands Frauenfußballnationalmannschaft in Chiang Mai auf Indien. Der Einsatz ist hoch: Der Sieger dieser Partie qualifiziert sich direkt für den AFC Women’s Asian Cup 2026 in Australien.
Beide Teams gehen punktgleich in das alles entscheidende Gruppenspiel. Sollte es nach regulärer Spielzeit unentschieden stehen, folgt ein Elfmeterschießen, um den Sieger zu bestimmen.
⚽ Nur der Gruppensieg zählt
Thailand und Indien stehen mit jeweils drei Siegen und gleicher Tordifferenz an der Spitze der Gruppe B. Nur der Gruppensieger qualifiziert sich für das Finalturnier – ein Unentschieden hilft keinem der Teams.
Neben Thailand und Indien kämpfen sieben weitere Gruppensieger um den Einzug ins Turnier. Vier Teams sind bereits als gesetzte Mannschaften für 2026 qualifiziert.
🧤 Sornpao zeigt sich kämpferisch
Thailands Torhüterin Tiffany Sornpao gab sich vor dem Spiel selbstbewusst. Im Training am Freitag sagte sie:
„Wir sind zu 100 Prozent bereit. Das wird ein tolles Spiel, das man sich nicht entgehen lassen sollte.“
Sie lobte den Gegner für Tempo und Taktik, betonte aber: „Unser Ziel ist ganz klar: Wir wollen gewinnen und kein Gegentor kassieren.“
📺 Live dabei: Hier sehen Sie das Spiel
Das entscheidende Spiel zwischen Thailand und Indien beginnt um 19:30 Uhr (Ortszeit). Es wird live auf dem YouTube-Kanal „Changsuek“ sowie der Facebook-Seite der Thai Women’s Football Association übertragen.
Das zweite Spiel der Gruppe – Timor Leste gegen Mongolei – startet um 16:00 Uhr, hat aber keine Auswirkungen mehr auf das Finalticket.
👨🏫 Trainerwechsel bei der U23
Neben dem spannenden Asien-Cup-Qualifikationsspiel gibt es auch personelle Veränderungen: Thawatchai Dumrong-ongtrakul übernimmt offiziell das Amt des U23-Nationaltrainers von Thailand.
Er ersetzt den Japaner Takayuki Nishikaya, dessen Vertrag nach fünf Niederlagen in Folge beendet wurde.
🧠 Erfahrung an der Seitenlinie
Thawatchai bringt reichlich Erfahrung mit. Der ehemalige Nationalspieler trainierte bereits Vereine wie Chiang Rai United, Bangkok United und zuletzt Chonburi, mit dem er die Thailand League 2 gewann.
Sein erstes Turnier als Cheftrainer ist der ASEAN U23 Championship in Indonesien (15. bis 29. Juli).
🇹🇭 Gruppenspiele der U23 in Indonesien
Thailand trifft in Gruppe C zunächst auf Timor Leste am 19. Juli, danach auf Myanmar am 22. Juli. Beide Spiele sind entscheidend für das Weiterkommen ins Halbfinale.
Die Erwartungen an das neue Trainerteam sind hoch, vor allem nach den zuletzt enttäuschenden Auftritten der U23-Auswahl.
🏆 Shopee Cup: Buriram wieder gegen Cong An
Auch bei den Männern wirft die kommende Saison bereits ihre Schatten voraus: Titelverteidiger Buriram United trifft erneut auf den vietnamesischen Club Cong An Ha Noi in der Gruppenphase der ASEAN Club Championship 2025/26.
Beide Teams standen sich bereits im dramatischen Finale 2025 gegenüber, das Buriram im Elfmeterschießen für sich entschied.
🌏 Gruppenphase mit vielen Rivalen
Neben Cong An spielt Buriram mit BG Pathum, Selangor, Tampines Rovers sowie dem Sieger des Playoffs zwischen Kasuka (Brunei) und Cebu (Philippinen) in Gruppe A.
Bangkok United tritt in Gruppe B an – unter anderem gegen Johor Darul Ta-Zim (Malaysia) und Nam Dinh (Vietnam). Die Playoff-Spiele starten am 8. August, die Gruppenphase läuft bis Februar 2026.