Minister: „Cannabis-Kontrollen müssen kommen!“

Werbeanzeige

THAILANDS CANNABIS-STREIT: 
Minister warnt vor Monopol 
Branche in Aufruhr 

„Unkontrolliert heißt ungerecht“
Bangkok – Gesundheitsminister Somsak Thepsutin wehrt sich gegen Vorwürfe, die geplante Neueinstufung von Cannabis als kontrollierte Pflanze würde nur Großunternehmen nützen. „Gerade ohne Regulierung entsteht ein Monopol – das schadet allen“, konterte er. Seine Botschaft: Nur klare Regeln verhindern, dass Konzerne den Markt an sich reißen. Gleichzeitig dementiert er, dass Cannabis bald wieder als „Narcotic Category 5“ eingestuft wird – „wenn wir richtig kontrollieren, brauchen wir diesen Schritt nicht“.

Proteste vor dem Ministerium

Doch die Branche ist alarmiert. Die Aktivisten-Gruppe „Writing Thailand’s Cannabis Future“ mobilisierte 300–500 Demonstranten, vor allem Ladenbesitzer, die nach der Legalisierung vor drei Jahren Cannabis-Shops eröffnet hatten. Ihr Vorwurf: Die Regierung verzögert absichtlich das Cannabis-Gesetz und überlässt alles willkürlichen Ministererlassen. Netzwerk-Chef Prasitchai Nunual warnt: „Eine Rückstufung als Narcotic würde den Schwarzmarkt wiederbeleben!“

Werbeanzeige

Skandalöse Zertifikate – 500.000 Baht, keine Fragen
Kritik gibt es auch an den aktuellen Anbau-Regeln: Offiziell müssen Betriebe „Good Agricultural and Collection Practices“ (GACP) einhalten – doch Prasitchai enthüllt: „Viele zahlen einfach 500.000 Baht (~12.500 €) und kriegen das Zertifikat, ohne die Standards zu erfüllen.“ Absurd seien Vorgaben wie „überwachte Indoor-Plantagen mit Kameras“ – unrealistisch für kleine Farmer. Seine Forderung: Qualitätskontrollen statt Bürokratie-Hürden!

Werbeanzeige

Ministerium beruhigt – aber nur halbherzig

Thanakrit Jitareerat, Assistent des Ministers, nahm die Petition entgegen. Er beteuert: „Ein Narcotic-Listing steht nicht unmittelbar bevor.“ Doch er warnt vor Politisierung und kündigt an, die Meinung der Bevölkerung einzuholen. Klar ist: Ohne ein klares Cannabis-Gesetz bleibt die Branche im Schwebezustand – und die Angst vor einer Kehrtwende wächst.

Werbeanzeige

Thailand steckt im Cannabis-Dilemma: Zu lasche Kontrollen fördern Schattenwirtschaft, zu strenge Regeln killen die legale Branche. Die nächsten Wochen entscheiden, ob das Land zurück in die Illegalität driftet – oder endlich stabile Regeln bekommt.

Werbeanzeige
Werbeanzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert