Thai Airways startet europäische Fracht-Offensive mit Schweizer Partner
Strategische Partnerschaft besiegelt
Ab 1. August 2025 übernimmt Globe Air Cargo Switzerland, eine Tochter des Logistik-Giganten ECS Group, das exklusive Frachtgeschäft der Thai Airways in der Schweiz. Das gab das Unternehmen diese Woche bekannt.
Die Vereinbarung markiert einen wichtigen Schritt in der europäischen Expansion der thailändischen Fluggesellschaft, die künftig täglich Flüge zwischen Zürich und Bangkok mit Airbus A350 und Boeing 787 anbieten wird.
Hightech und Medikamente im Fokus
Besonderes Augenmerk liegt auf drei Schlüsselsektoren der Schweizer Exportwirtschaft:
• Konsolidierte Fracht
• Hightech-Geräte
• Pharmaprodukte
„Diese Partnerschaft unterstreicht unsere Ambitionen im spezialisierten Frachtsegment“, erklärt Jean Ceccaldi, CEO der ECS Group. Der Deal kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach zuverlässigen Transportlösungen für temperaturgeführte und hochwertige Güter boomt.
Europäische Expansion im Eiltempo
Für die ECS Group ist dies ein strategischer Coup: Nach erfolgreichen Kooperationen in anderen Märkten wird erstmals das Schweizer Geschäft an die Tochterfirma Globe Air Cargo übertragen. Das Unternehmen plant bereits den Ausbau der operativen Kapazitäten, um einen reibungslosen Übergang für Kunden zu gewährleisten.
Wettbewerb im Frachtmarkt heizt sich auf
Branchenexperten erwarten, dass die Partnerschaft das Kräftemessen der Frachtanbieter in Europa verschärfen wird. Mit Thai Airways‘ starkem Asien-Netzwerk und der integrierten Expertise der ECS Group könnte das Duo zum Game Changer auf der wichtigen Route werden.
Ein Meilenstein für die globale Logistikbranche – während Thai Airways seinen europäischen Fracht-Fußabdruck massiv vergrößert.



