Doppeldecker-Busse zurück – aber mit strengen Auflagen

wb-kb-20250714-092804
KhaoSod

Doppeldecker-Busse zurück auf Thailands Straßen 
Aber nur unter DIESEN Bedingungen! 

Bangkok, Thailand – Wieder eine Lockerung für Reisebusse! Die thailändische Regierung erlaubt ab 21. Juli 2025 wieder Doppeldecker-Busse auf sechs ausgewählten Strecken – allerdings nur als 180-Tage-Testphase. Doch Vorsicht: Die gefürchtete Route 304 bleibt gesperrt – zu groß ist die Unfallgefahr!

Sechs Strecken freigegeben 
Aber mit strengen Auflagen

Die Department of Land Transport (DLT) hat nach monatelangen Debatten grünes Licht gegeben – allerdings nur unter härtesten Sicherheitsvorkehrungen. Die sechs ausgewählten Routen sind:

1. Highway 4 – Khao Pub Pha nach Phatthalung
2. Highway 103 – Mae Yang Ho nach Mae Teeb
3. Highway 118Chiang Mai nach Doi Nang Kaew
4. Highway 2013 – Bo Pho nach Khok Ngam
5. Highway 2331 – Cho Hoa zum Phu Hin Rong Kla Nationalpark
6. Highway 1256 – Pua zum Doi Phu Kha Nationalpark

Doch wer hier fahren will, muss sich an drei strikte Regeln halten:

1. Harte Kontrollen: Jeder Bus muss einen vollständigen Sicherheits-Check-up durchlaufen – besonders die Bremsanlagen stehen im Fokus.

2. Spezial-Training für Fahrer: Zwei Stunden E-Learning-Kurs mit dem Titel „Großfahrzeuge auf steilen Strecken sicher steuern“.

3. Tempo runter! Strengste Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit – keine Ausnahmen!

Warum die Route 304 weiter tabu bleibt

Während die sechs Strecken jetzt wieder befahren werden dürfen, bleibt die Highway 304 zwischen Kabin Buri Junction und Wang Nam Khiao gesperrt. Der Grund? Die Straße ist berüchtigt für ihre steilen Gefälle, scharfen Kurven und eine lange Liste tödlicher Unfälle – besonders mit großen Fahrzeugen.

„Die Sicherheit der Öffentlichkeit hat oberste Priorität“, betonte Sasikarn Wattanachan, stellvertretende Regierungssprecherin. „Alle Lockerungen stehen unter strengster Kontrolle und werden regelmäßig überprüft.“

High-Tech-Überwachung: 
GPS-System soll Busse sicherer machen

Um die Testphase genau im Blick zu behalten, entwickelt die DLT derzeit ein Zwei-Wege-GPS-Tracking-System. Damit sollen Geschwindigkeit, Position und Fahrverhalten der Doppeldecker in Echtzeit überwacht werden. Sollte etwas schiefgehen, kann sofort eingegriffen werden.

Die Rückkehr der Doppeldecker ist ein Kompromiss – mehr Flexibilität für Busunternehmen, aber kein Millimeter Nachlass bei der Sicherheit. Ob der Test erfolgreich verläuft? Das wird sich in den nächsten 180 Tagen zeigen.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.