Negative Begegnungen mit Expats in Thailand

leserbrief
Datei Foto

Sehr geehrte Redaktion,

nach vielen Jahren als Langzeiturlauber in Thailand, ich verbringe jährlich vier Monate hier und drei Monate in Deutschland, ist mir ein Phänomen aufgefallen, das mich zunehmend beschäftigt. Als 58-jähriger Frührentner, der mit seiner 31-jährigen thailändischen Partnerin viel Zeit in diesem wunderschönen Land verbringt, habe ich eine wachsende Zurückhaltung entwickelt, wenn es darum geht, mit anderen Ausländern in Kontakt zu treten.

Nicht alle Expats sind gleich, doch begegne ich immer wieder denselben fragwürdigen Charakteren, dem Betrüger, dem Flüchtigen, dem Alkoholiker, dem Verschwörungstheoretiker oder dem, der ständig „zwischen zwei Jobs“ ist und um Geld bittet. Mit der Zeit entwickelt man ein Radar für solche Begegnungen, doch es wird ermüdend, sich durch immer neue, zweifelhafte Geschichten zu navigieren. Thailand zieht durch seine niedrigen Lebenshaltungskosten und die Möglichkeit, „unterzutauchen“, viele an, die am Rande der Gesellschaft leben. Das führt dazu, dass ich inzwischen zögerlich geworden bin, neue Gespräche mit anderen Ausländern anzufangen.

Interessanterweise erlebe ich diese Vorsicht in Ländern wie Japan, Singapur oder Teilen Europas nicht. Dort treffe ich meist Berufstätige, Studenten oder Reisende mit klaren Interessen, und die Atmosphäre ist entspannter. Man fragt sich nicht ständig, ob der nette Mensch, den man gerade kennengelernt hat, gleich um einen Kredit oder einen Schlafplatz bitten wird.

Verstehen Sie mich nicht falsch: Nicht jeder Ausländer in Thailand ist problematisch, und ich habe durchaus auch positive Begegnungen. Doch die Häufigkeit solcher negativen Erfahrungen lässt mich vorsichtig bleiben. Ich bin gespannt, ob andere Leser ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Vermeiden Sie den Kontakt zu anderen Expats in Thailand, oder haben Sie Wege gefunden, echte Freundschaften zu schließen?

Mit freundlichen Grüßen,

Martin

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.