Vater packt Familie ein und flieht nach Thailand:
„England ist kaputt – hier bleibe ich nicht!“
MANSFIELD → BANGKOK – Ein britischer Vater hat genug! Dale Smith (36) verlässt mit Frau Kim und den Kindern Noah (10) und Molly (8) das „kaputte“ Großbritannien – mit nichts als einem Koffer voller Kleidung und einer Portion Mut.
„Die Rechnungen fressen alles auf – Wir haben die Nase voll!“
Der LKW-Fahrer aus Nottinghamshire kann den Teufelskreis aus steigenden Kosten und sinnlosem Alltagstrott nicht mehr ertragen. „Ich verdiene mehr als je zuvor, aber am Ende des Monats ist trotzdem nichts übrig“, erklärt er in einem viralen TikTok-Video mit 1,5 Millionen Aufrufen. Selbst seine Kinder würden die Schule als „sinnlos“ empfinden.
Die radikale Lösung? Der Verkauf ihres 3-Zimmer-Hauses, des Familienautos und fast aller Besitztümer. Im November startet die vierköpfige Familie mit nur einem Rucksack pro Person nach Bangkok – das große Abenteuer beginnt!
Homeschooling am Strand statt Schulpflicht in England
Statt ihre Kinder im britischen Schulsystem zu sehen, will das Paar Noah und Molly selbst unterrichten – mit ungewöhnlichem Lehrplan:
• Praktische Lebenshilfe statt sturem Auswendiglernen
• Thailändisch lernen durch Immersion
• Kreative Fächer wie Fotografie und Videobearbeitung
„Kinder sind wie Schwämme – sie saugen alles auf“, ist Smith überzeugt. Die Möglichkeit, später doch noch Abschlüsse wie die GCSEs zu machen, bleibt offen.

Hua Hin als erste Station
Und dann?
Das konkrete Ziel gibt es nicht. Erstmal soll es für ein bis zwei Monate in das beschauliche Hua Hin gehen, wo die Familie die Lebenshaltungskosten testen will. „Wir werden einfach sehen, wohin uns das Leben führt“, so der abenteuerlustige Vater.
Die Mietpreise in Thailand sind ein Hauptgrund für den Umzug: „Die meisten Wohnungen sind möbliert – ein Problem weniger!“ Mit ihrem Ersparten könnten sie „einige Jahre“ überbrücken. Sollte alles schiefgehen, bleibt England als Rückfalloption.
TikTok als Reiseblog und mögliche Einnahmequelle
Die Smiths dokumentieren ihren Auswanderungsprozess auf TikTok und YouTube – und stoßen auf massive Unterstützung. Viele Briten träumen vom gleichen Schritt, wie die Kommentare zeigen.
„Es ist beängstigend, aber wir laufen nicht vor etwas weg – sondern auf etwas zu: Ein besseres Leben!“, erklärt Dale. Seine Botschaft an alle Unzufriedenen: „Bereut nichts! Wenn ihr etwas ändern wollt – wartet nicht bis zur Rente.“
Mit dieser Einstellung beginnt für die Smiths ein neues Kapitel – ohne Masterplan, aber voller Hoffnung. Ob Thailand hält, was es verspricht? Die Welt wird es via Social Media erfahren…



