Preisexplosion bei Thai-Food – Wer kann das noch zahlen?

wb-kb-20250716-074931
Luxury Experiences

Essen in Bangkok wird zum Luxus: 
Preise explodieren, Löhne stagnieren 

BANGKOK – Was frĂŒher eine SelbstverstĂ€ndlichkeit war, können sich viele kaum noch leisten: Eine neue Studie enthĂŒllt, dass thailĂ€ndische Gerichte in nur 13 Jahren um 106,5 % teurer geworden sind – wĂ€hrend die Löhne weit hinterherhinken.

Preisschock: Von 31 auf 64 Baht pro Gericht

Laut der Agency for Real Estate Affairs (AREA) kostete ein durchschnittliches Essen in Bangkok 2012 noch 31 Baht (ca. 0,75 €). Heute liegt der Preis bei 64 Baht (ca. 1,55 €). Besonders betroffen sind beliebte Business-Distrikte wie Silom, Surawong und Sathorn, wo BĂŒroangestellte und Touristen gleichermaßen essen.

Löhne steigen nur um 33 % 
Viele können kaum mithalten

WĂ€hrend die Lebensmittelpreise explodierten, stieg der Mindestlohn in derselben Zeit lediglich von 300 auf 400 Baht (33,3 %). Die Folge: Immer mehr Arbeiter kĂ€mpfen damit, ihre GrundbedĂŒrfnisse zu decken.

Foto: The World of Street Food

Warum wird Essen immer teurer?

Dr. Sophon Pornchokchai, PrĂ€sident des AREA-Forschungszentrums, nennt zwei HauptgrĂŒnde:

1. Explodierende Mieten – Manche Restaurants zahlen bis zu 60.000 Baht/Monat fĂŒr winzige 18 mÂČ-FlĂ€chen.
2. Inflation – Unter verschiedenen Regierungen stiegen die Preise unterschiedlich stark:
‱ Yingluck Shinawatra (2012–2014): +5,2 % pro Jahr
‱ Prayut Chan-o-cha (2014–2023): +6,6 % pro Jahr (77 % insgesamt!)
‱ Srettha Thavisin (2023–2024): +3,3 %
‱ Paetongtarn Shinawatra (2024–2025): +2 % (Prognose)

GĂŒnstige GarkĂŒchen – bald ein Auslaufmodell?

Zwar halten StraßenstĂ€nde in Industriegebieten und Touristenvierteln ihre Preise stabil – teils dank staatlicher Kontrollen. Doch Experten warnen: Hohe Mieten und Inflation werden weiter drĂŒcken.

Was können Verbraucher tun?
Dr. Sophon rĂ€t: „Mehr selbst kochen, um Kosten zu sparen.“ FĂŒr viele Bangkok-Bewohner wird das einfache VergnĂŒgen, gĂŒnstig Reis mit Curry zu essen, immer mehr zum unerreichbaren Luxus.

Zahlen & Fakten:

‱ Preisanstieg seit 2012: +106,5 %
‱ Mindestlohn-Anstieg: +33,3 %
‱ Teuerste Mieten: Bis zu 60.000 Baht/Monat fĂŒr 18 mÂČ
‱ Prognose 2025/26: +2 %

Newsletter abonnieren

Newsletter auswÀhlen:
Abonnieren Sie den tÀglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schĂŒtzen Ihre Daten gemĂ€ĂŸ DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer DatenschutzerklĂ€rung.