Phuket feiert erstes Festival mit Musik, Sport, Kunst und KI

wb-sk-20250720-083616
PR Phuket

Phuket feiert Premiere: Musik, Sport, Kunst und KI im Mega-Festival vereint

Phuket plant ein Event der Superlative: Vom 25. bis 28. Juli 2025 findet im Saphan Hin Public Park erstmals das mehrtägige „Parn Hin Festival @ Phuket 2025“ statt. Das Ziel: Musik, Sport, Kunst und Künstliche Intelligenz (KI) in einem integrativen Festivalformat verbinden. Organisatoren wie Thammarat Wongcharoenyos von der Sports Authority of Thailand wollen damit nicht nur Kreativität und Innovationsgeist fördern, sondern auch das Profil der Provinz als Vorreiter moderner Kultur stärken.

Im Mittelpunkt steht die Förderung lokaler Talente und der gesellschaftliche Zusammenhalt. Die Initiatoren erwarten Gäste aus ganz Thailand und der internationalen Community, denn das Festival richtet sich ausdrücklich an Einwohner und Touristen jeden Alters. Nach offiziellen Angaben ist dies das erste Event auf Phuket, das diese vier Bereiche so eng verzahnt. Der Eintritt ist kostenlos – eine bewusste Entscheidung, um die Teilnahme für möglichst viele zu ermöglichen.

Teqball Cup & KI-Expo: Innovationen und Action für Jung und Alt

Sportlich wird es beim Phuket Teqball Cup 2025, der vom 25. bis 27. Juli auf dem Saphan Hin Sports Field stattfindet. In der aufstrebenden Ballsportart Teqball messen sich nicht nur Profis, sondern auch Amateure und Jugendliche unter 17 Jahren. Es gibt sechs Wettkampfkategorien: Einzel für Männer und Frauen sowie Mixed-Doppel in beiden Divisionen. Wer mitmachen will, kann sich bis 22. Juli registrieren. Unterstützt wird das Turnier von der Phuket Provincial Administrative Organisation (PPAO).

Innovativ zeigt sich das Festival mit der KI-Ausstellung des Phuket Vocational College. Hier werden futuristische Kunstwerke von Studierenden, die KI-Technologie integrieren, ebenso präsentiert wie interaktive KI-Innovationen aus China. Witthaya Ketchu, Direktor des Colleges, betont, dass vor allem jungen Menschen neue Lern- und Erfahrungsräume abseits des Klassenzimmers geboten werden. Die Ausstellung verdeutlicht, wie Phuket Jugendliche auf eine technologiegetriebene Zukunft vorbereitet.

Stars, Talente, Highlights: Musik-Feuerwerk und Show-Programm nonstop

Musikliebhaber können sich auf ein hochkarätiges Programm freuen: Die Yamaha Music School Phuket präsentiert an allen vier Tagen große Streichorchester mit preisgekrönten Musikerinnen und Musikern. Laut Sasawat Limpanich, Managing Director der Schule, tragen diese Auftritte maßgeblich zur Festival-Atmosphäre bei und inspirieren den Nachwuchs. Musik sieht er als Herzstück des Events und als wichtiges Bindeglied zwischen den Disziplinen.

Doch damit nicht genug: Zahlreiche Schulbands aus der Region, darunter „FUNNY“, „COSNOVA“ und „DS NOV“, zeigen ihr Können live auf der Bühne. Krönender Abschluss ist ein Konzert des beliebten thailändischen Künstlers „Maleehuana“. Kulinarische Stände, Produkt-Shows, interaktive Workshops und Mitmachaktionen mit neuesten Technologien sorgen zusätzlich für Vielfalt. Die Organisatoren betonen: Das Festival steht für Innovation, Gemeinschaft und neue Impulse – und wird ab 2025 fester Bestandteil im kulturellen Kalender Phukets.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.