Vom Reisfeld ins Krankenhaus – Deutscher kämpft um sein Leben

wb-fb-20250720-102031
Datei Foto

Er träumte von einem ruhigen Leben unter Palmen. Mit seiner Frau, die er vor 20 Jahren in Deutschland kennenlernte, zog er nach Thailand. Er baute ein neues Zuhause, pflanzte Reis, liebte die Sonne. Doch jetzt liegt er auf der Intensivstation. Eine Blutvergiftung und eine dringende Herzoperation haben alles verändert. Die Rechnung des Krankenhauses? Über eine Million Baht. Ohne Krankenversicherung ein Schock, der die Familie an ihre Grenzen bringt.

Ein Leben, das plötzlich stillsteht

Er hat hart gearbeitet. Für seine Frau, ihre Kinder, für ein Stück Land, das ihnen gehören sollte. Der Reisanbau lief gut, die Zukunft schien sicher. Doch dann kam der Moment, der alles änderte. Ein Infekt, ein schwaches Herz – und plötzlich ein Bett im Bangkok Hospital. Die Ärzte kämpfen um sein Leben, aber die Kosten drohen, die Familie zu zerreißen. Eine Spendenkampagne soll helfen, doch die Zeit drängt.

Thailand: Schön, aber unbarmherzig

Ohne Krankenversicherung wird ein Krankenhausaufenthalt in Thailand schnell zur finanziellen Katastrophe. Eine Herzoperation kostet zwischen 800.000 und 2 Millionen Baht – Summen, die kaum jemand aus der Tasche zahlen kann. Staatliche Kliniken sind oft günstiger, aber die Wartezeiten und der Zugang können schwierig sein. Für viele Ausländer ist das ein böses Erwachen: Ohne Absicherung bleibt nur die Hoffnung auf Hilfe von außen.

Die Frage, die alle stellen

„Warum hatte er keine Versicherung?“ Diese Frage liest man in den Kommentaren, hört man in Gesprächen. Doch wer in Thailand lebt, weiß: Eine Krankenversicherung zu bekommen, wird mit dem Alter schwieriger. Vorerkrankungen? Teure Prämien. Keine 1A-Gesundheit? Kaum Chancen. Er hat es versucht, aber es hat nicht geklappt. Jetzt liegt er da – ein Nachbar, ein Freund, ein Mensch, der Hilfe braucht.

Ein Weckruf für uns alle

Sein Schicksal ist kein Einzelfall. Thailand lockt mit Sonne, Strand und günstigen Lebenshaltungskosten. Doch ein Krankheitsfall zeigt, wie schnell der Traum platzen kann. Ohne Rücklagen oder Versicherung ist ein Krankenhausaufenthalt ein finanzieller Abgrund. Es ist keine Frage von Schuld – es ist die Realität. Wer hier lebt, muss vorbereitet sein. Ein Insektenstich, ein Infekt – und alles kann vorbei sein.

Absichern oder alles riskieren

Seine Geschichte ist noch nicht zu Ende. Er liegt jetzt in einem staatlichen Krankenhaus auf dem Land, die Familie hofft auf Besserung. Doch der Preis – finanziell und emotional – ist hoch. Dies ist kein Aufruf zum Mitleid, sondern eine Erinnerung: Thailand ist wunderschön, aber ohne Absicherung gefährlich. Eine Krankenversicherung kann den Unterschied zwischen Leben und Verzweiflung bedeuten. Also: Informiere dich, plane voraus, sichere dich ab. Für dich. Für deine Familie. Für die Zukunft.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.