EILMELDUNG: Sturm „Wipha“ stoppt Thai Airways

wb-kb-20250720-192739
The Nation

Thai Airways streicht Flüge nach Hongkong und Guangzhou 
Taifun Wipha legt Verkehr lahm 

BANGKOK – Der Taifun Wipha sorgt für massive Reisechaos in Asien: Thai Airways hat alle Flüge nach Hongkong und Guangzhou für den 20. und 21. Juli 2025 gestrichen. Grund ist die höchste Sturmwarnung in Hongkong, wo der Tropensturm mit Windgeschwindigkeiten von über 167 km/h wütet.

Betroffene Flüge: 
Vollständige Liste der Streichungen

Die Fluggesellschaft gab bekannt, dass folgende Verbindungen ausfallen:

• Bangkok – Hongkong: TG600, TG628, TG638, TG602
• Hongkong – Bangkok: TG601, TG629, TG639, TG603
• Bangkok – Guangzhou: TG668
• Guangzhou – Bangkok: TG669

Passagiere werden dringend gebeten, vor Abreise den Flugstatus zu prüfen. Der Sturm könnte auch Flüge nach Südkorea, Japan und Taiwan beeinträchtigen.

Hongkong in Alarmbereitschaft: 
Signal Nr. 10 ausgerufen

Das Hong Kong Observatory hat eine dringende Warnung herausgegeben: Das Auge eines Taifuns wird voraussichtlich nur 50 Kilometer südlich der Stadt vorbeiziehen und verheerende Folgen für den Flugverkehr haben.

Die Auswirkungen sind bereits massiv spürbar: Rund 90 % aller Flüge am Hongkonger Flughafen wurden gestrichen. Die wenigen verbleibenden Verbindungen müssen mit Verspätungen von vier bis fünf Stunden rechnen.

Besonders drastisch sind die Maßnahmen der Fluggesellschaft Cathay Pacific, die ihren Betrieb zwischen 5 und 18 Uhr komplett eingestellt hat. Reisende werden gebeten, sich vorab über den Status ihrer Flüge zu informieren. Die Stadt bereitet sich auf extreme Wetterbedingungen vor.

Verkehrschaos: Fähren und öffentliche Transportmittel eingestellt

Aufgrund meterhoher Wellen und stürmischer Böen wurde der Fährverkehr komplett eingestellt, Busse und Bahnen fahren nur eingeschränkt. Die Behörden raten dringend, nicht zu reisen.

Was können betroffene Passagiere tun?

• Thai Airways: Passagiere von Thai Airways können ihre Flüge kostenlos umbuchen oder eine Rückerstattung des Ticketpreises beantragen. Es wird empfohlen, sich direkt an die Airline oder das Reisebüro zu wenden.

• Cathay Pacific: Da Cathay Pacific den Betrieb zwischen 5 und 18 Uhr komplett eingestellt hat, bietet die Fluggesellschaft flexible Neubuchungen an. Reisende sollten die Website oder App von Cathay Pacific nutzen, um sich über ihre spezifischen Optionen zu informieren.

• Überlastete Hotlines – Online-Check empfohlen: Die Telefon-Hotlines der Flughäfen und Fluggesellschaften sind aufgrund des hohen Anrufaufkommens stark überlastet. Passagieren wird dringend geraten, den Status ihrer Flüge und Umbuchungsmöglichkeiten online zu überprüfen, bevor sie zum Flughafen fahren.

Die Situation ist weiterhin dynamisch, daher ist es entscheidend, die aktuellen Informationen der jeweiligen Fluggesellschaften und des Flughafens zu verfolgen.

Aktuelle Warnungen:

• Thailand: Starke Regenfälle bis 24. Juli möglich
• Südchina: Überschwemmungsgefahr in Küstenregionen

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.