Nord-Phuket nach Orkan nicht wiederzuerkennen
PHUKET – Ein tropischer Sturm hat den Norden der Urlaubsinsel Phuket verwüstet! Heftige Windböen und sintflutartige Regenfälle hinterließen am Sonntag (20. Juli) eine Spur der Zerstörung im Distrikt Thalang. Besonders betroffen: die beliebten Touristenregionen um Ao Po Pier und Cherng Talay.
Naturgewalt trifft Urlaubsparadies
Wie das Thalang District Office bestätigte, traf der Sturm mit voller Wucht mehrere Unterbezirke. In Pa Khlok wurden neun Häuser in der Nähe des Kindergartens schwer beschädigt, während umgestürzte Strommasten die Zufahrtsstraße blockierten. Nahe dem beliebten Ao Po Pier, von wo aus täglich Touristen zu den vorgelagerten Inseln aufbrechen, hinterließ der Sturm weitere zerstörte Wohnhäuser.
Diese Schäden hat der Sturm angerichtet
In Srisoonthorn traf es gleich 18 Häuser besonders hart. Ein dramatischer Zwischenfall ereignete sich an der Thepkrasattri Road, wo eine riesige Werbetafel auf ein Wohnhaus stürzte – glücklicherweise gab es keine Verletzten. In Cherng Talay durchschlugen umstürzende Bäume ein Hausdach, während in Mai Khao massive Baumstämme die Zufahrt zum Sai Kaew Beach komplett blockierten.

Rettungskräfte im Dauereinsatz
Notteams sind unermüdlich dabei, umgestürzte Bäume und Strommasten zu räumen, die Straßen blockieren und die Stromversorgung unterbrochen haben. Parallel dazu arbeiten Techniker mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Elektrizität, um die betroffenen Haushalte so schnell wie möglich wieder ans Netz zu bringen.
Zusätzlich zu den bereits sichtbaren Zerstörungen prüfen Einsatzkräfte aktuell mindestens 12 weitere beschädigte Häuser. Es wird befürchtet, dass die Zahl der beschädigten Gebäude noch steigen könnte, da das Ausmaß der Verwüstung immer noch nicht vollständig erfasst ist. Die Aufräumarbeiten werden voraussichtlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
„Wir evaluieren das volle Ausmaß der Schäden und koordinieren Soforthilfe für die Betroffenen“, teilte ein Sprecher mit.
Besondere Sorge bereiten abgerissene Stromleitungen in Soi Cherng Talay 3 und weitere Schäden in Soi Cherng Talay 16/5.

Tourismus-Hotspot in Alarmbereitschaft
Während glücklicherweise keine Todesopfer oder Verletzte gemeldet wurden, wachsen die Sorgen angesichts weiterer Unwetterwarnungen. Die Behörden raten Einwohnern und Touristen:
✔ Gefährliche Stellen, wie blockierte Straßen oder lose Gebäudeteile, sollen sofort gemeldet werden.
✔ Besondere Vorsicht ist bei abgerissenen Stromleitungen geboten, da diese lebensgefährlich sein können.
✔ Aufenthalte im Freien sollten bei Sturm unbedingt vermieden werden, um das Risiko von Unfällen durch herabfallende Gegenstände oder Blitzschlag zu minimieren.
Der Vorfall befeuert zudem die Debatte über bessere Sturmschutzmaßnahmen in den gefährdeten Küstenregionen – besonders in einer der meistbesuchten Tourismusdestinationen Thailands.
Was halten Sie von diesem Thema?
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Gedanken, Fragen oder Meinungen in der Kommentarfunktion unter diesem Artikel zu teilen. Gerade bei komplexen oder kontroversen Inhalten sind unterschiedliche Perspektiven besonders wertvoll. Ein offener und respektvoller Austausch kann dazu beitragen, das Thema besser zu verstehen – für alle Leserinnen und Leser.



