Neue Bankregelungen in Thailand

Neue Bankregelungen in Thailand
Bangkok Bank

Die Bangkok Bank, Thailands größte Bank, hat im Jahr 2025 neue Regelungen für die Kontoverwaltung von ausländischen Kunden eingeführt. Diese Änderungen sind Teil der Bemühungen der Bank of Thailand, Finanzbetrug und Geldwäsche zu bekämpfen, und betreffen insbesondere Expatriates ohne langfristige Visa. Dieser Leitfaden erklärt die aktuellen Anforderungen, gibt praktische Tipps und hilft Ihnen, Ihre Finanzen in Thailand sicher zu verwalten.

Neue Anforderungen für Bankschreiben

Viele Expatriates benötigen ein Bankschreiben, um Visumanforderungen zu erfüllen, z. B. für ein Non-Immigrant O-A oder O-X Visum. Laut Berichten müssen die Gelder auf Ihrem Konto in der Regel für einen bestimmten Zeitraum (häufig 3–6 Monate, abhängig vom Visatyp) nachweisbar sein, bevor ein Schreiben ausgestellt wird. Einige Quellen deuten darauf hin, dass die Bangkok Bank eine Mindestdauer von 4 Monaten verlangen könnte, allerdings variieren die Anforderungen je nach Filiale. Um Missverständnisse zu vermeiden, empfiehlt es sich, direkt bei Ihrer Bankfiliale nach den genauen Bedingungen zu fragen.

Einfrieren von Konten: Was Sie wissen müssen

Seit Januar 2025 hat die Bangkok Bank begonnen, Konten von Ausländern ohne langfristige Visa (z. B. Touristenvisa oder Destination Thailand Visa) zu überprüfen und in einigen Fällen einzufrieren. Dies dient dazu, verdächtige Transaktionen zu identifizieren und die Einhaltung der „Know Your Customer“ (KYC)-Vorschriften sicherzustellen. In solchen Fällen kann der verfügbare Kontostand geringer sein als der tatsächliche Kontostand, da ein Teil der Gelder vorübergehend gesperrt wird, bis die Identität oder die Herkunft der Gelder verifiziert ist. Betroffene Kunden werden aufgefordert, ihre Bankfiliale persönlich aufzusuchen, möglicherweise für eine biometrische Verifizierung (z. B. Gesichtsscan).

Uneinheitliche Anwendung der Regelungen

Die Anwendung der neuen Vorschriften variiert je nach Filiale. Während einige Filialen in touristischen Gebieten wie Pattaya oder Phuket flexibler sind, gelten in Metropolen wie Bangkok oft strengere Regeln. Dies liegt an der unterschiedlichen Interpretation der Richtlinien der Bank of Thailand durch einzelne Filialen. Es ist daher ratsam, sich bei Ihrer bevorzugten Filiale zu erkundigen und alle erforderlichen Dokumente (z. B. Pass, Visum, Nachweis der thailändischen Adresse) bereitzuhalten.

Praktische Tipps für Expatriates

Um finanzielle Schwierigkeiten zu vermeiden, beachten Sie die folgenden Schritte:

  1. Kontaktieren Sie Ihre Bankfiliale: Klären Sie die genauen Anforderungen für Bankschreiben oder Kontoverwaltung direkt mit Ihrer Filiale. Die Bangkok Bank bietet Kundensupport unter 1333 (in Thailand) oder +66-2645-5555 (aus dem Ausland).
  2. Halten Sie Dokumente bereit: Stellen Sie sicher, dass Sie einen gültigen Pass, ein Visum (vorzugsweise ein langfristiges), einen Nachweis Ihrer thailändischen Adresse (z. B. Mietvertrag oder Stromrechnung) und ggf. eine Empfehlung von Ihrer Heimatbank bereithalten.
  3. Überwachen Sie Ihren Kontostand: Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Kontostand über die Bangkok Bank Mobile Banking App oder Bualuang iBanking, um sicherzustellen, dass keine unerwarteten Einschränkungen bestehen.
  4. Bleiben Sie informiert: Verfolgen Sie aktuelle Nachrichten und Updates von vertrauenswürdigen Quellen wie der Bangkok Bank-Website oder Expat-Foren, um über Änderungen informiert zu bleiben.
  5. Erwägen Sie Alternativen: Falls die Bangkok Bank Ihre Anforderungen nicht erfüllt, sind andere Banken wie Kasikorn Bank oder Siam Commercial Bank oft ebenfalls ausländerfreundlich.

Warum diese Änderungen?

Die neuen Regelungen sind Teil einer landesweiten Initiative zur Verbesserung der Cybersicherheit und zur Bekämpfung von Finanzkriminalität. Nach einem Vorfall in Pattaya, bei dem Bankmitarbeiter Konten für betrügerische Aktivitäten eröffneten, hat die Bank of Thailand die KYC- und Due-Diligence-Verfahren verschärft. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, sowohl Kunden als auch das Finanzsystem zu schützen.

Die neuen Regelungen der Bangkok Bank können für Expatriates Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere für diejenigen ohne langfristige Visa. Durch proaktive Kommunikation mit Ihrer Bank und sorgfältige Vorbereitung können Sie jedoch sicherstellen, dass Ihre Finanzen reibungslos verwaltet werden. Bleiben Sie informiert, halten Sie Ihre Dokumente bereit und nutzen Sie die verfügbaren Online-Dienste, um Ihre Bankgeschäfte in Thailand effizient zu gestalten.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.