5G-Revolution in Bangkok:
True Corporation startet ultraschnelles Netz!
Thailands Telekommunikationsmarkt steht vor einem Quantensprung: True Corporation hat in Thonglor, einem der trendigsten Viertel Bangkoks, die neueste Generation des 5G-Netzes mit Dynamic Spectrum Sharing (DSS) Technologie eingeführt. Diese Innovation verspricht nicht nur schnellere Verbindungen, sondern auch eine intelligentere Nutzung der vorhandenen Frequenzbänder.
Intelligente Technologie für maximale Geschwindigkeit
Das Herzstück der neuen Technologie ist das Dynamic Spectrum Sharing (DSS), das erstmals auf dem 2600 MHz-Band eingesetzt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Netzwerken, die feste Frequenzbereiche für 4G und 5G reservieren, passt sich DSS dynamisch an den tatsächlichen Bedarf der Nutzer an.
„In Stoßzeiten kann das gesamte Band für 5G genutzt werden, während bei erhöhter 4G-Nachfrage automatisch umgeschichtet wird“, erklärt ein True-Sprecher.
Diese Flexibilität soll insbesondere in dicht besiedelten Gebieten wie Thonglor für spürbar bessere Leistung sorgen.

Warum ausgerechnet Thonglor?
Das luxuriöse Viertel im Herzen Bangkoks wurde nicht ohne Grund als erste Testzone ausgewählt. Thonglor gilt als Schmelztiegel internationaler Geschäftsleute, Digital Nomads und junger Trendsetter – eine ideale Umgebung, um die Leistungsfähigkeit des neuen Netzes unter realen Bedingungen zu testen.
Sigve Brekke, CEO von True Corporation, ließ es sich nicht nehmen, die Einführung persönlich zu begleiten und gemeinsam mit Technikexperten erste Geschwindigkeitstests durchzuführen.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Bis Ende 2025 plant True Corporation die schrittweise Ausweitung der DSS-Technologie auf weitere Ballungsräume Thailands. Mit über 14,2 Millionen 5G-Nutzern (Stand Q1/2025) und der zusätzlich erworbenen 2300 MHz-Frequenz verfügt der Anbieter über ausreichend Kapazitäten, um sowohl 4G- als auch 5G-Dienste signifikant zu verbessern.
Experten sehen in dieser Entwicklung einen wichtigen Schritt für Thailands digitale Infrastruktur, die zunehmend zum Standortfaktor für internationale Unternehmen wird.

Die Vorteile auf einen Blick
Dank DSS können Nutzer in Thonglor und später in ganz Thailand von mehreren Verbesserungen profitieren: stabilere Verbindungen in überlasteten Gebieten, schnellere Downloads selbst bei hohem Datenaufkommen und nahtlose Übergänge zwischen 4G- und 5G-Netzen. Für Geschäftskunden besonders interessant: Die Technologie bildet die Grundlage für zukünftige Innovationen wie Augmented Reality-Anwendungen oder industrielle IoT-Lösungen.
Während die ersten Tests in Thonglor vielversprechend verliefen, bleibt abzuwarten, wie sich die Netzwerktechnologie im großflächigen Einsatz bewähren wird. Der Wettlauf um das beste 5G-Netz in Thailand hat eine neue Dynamik erhalten.



