Deutsche werden bei Renten-Zuschüssen benachteiligt
Sie haben ihr Leben lang eingezahlt – und werden trotzdem abgezockt! Deutsche Rentner, die ihren Lebensabend im EU-Ausland verbringen wollen, erleben eine böse Überraschung: Der Krankenversicherungs-Zuschuss zur Rente wird einfach gekürzt! Ein skandalöser Fall aus den Niederlanden landet jetzt vor dem höchsten EU-Gericht.
Ein deutscher Rentner lebte in den Niederlanden und bekam dort seine wohlverdiente deutsche Rente – doch die Deutsche Rentenversicherung kürzte ihm den Krankenversicherungs-Zuschuss! Statt der vollen Unterstützung, die deutsche Rentner in der Heimat bekommen, erhielt er nur mickrige 52,46 Euro monatlich extra. Ein Skandal!
Bürokraten-Willkür! Familie kämpft um jeden Cent
Nach dem Tod des Rentners führt seine tapfere Witwe den Kampf gegen die Bürokratie weiter. Ihr Vorwurf: „Mein Mann hätte genauso behandelt werden müssen wie alle anderen deutschen Rentner auch!“
Die Geschichte ist ein Albtraum für jeden, der vom Ruhestand im sonnigen Süden träumt. Der Rentner zahlte in den Niederlanden sage und schreibe 1.258 Euro Krankenversicherungsbeiträge – aber die deutsche Rentenversicherung weigerte sich, den vollen Zuschuss zu zahlen!
Unfassbar! Deutsche Gerichte geben Behörden recht
Noch unglaublicher: Sowohl das Sozialgericht als auch das Landessozialgericht gaben der Rentenversicherung recht! Die Begründung der Richter ist an Zynismus kaum zu überbieten:
- Ein Teil der niederländischen Krankenversicherung sei „nicht vergleichbar“ mit der deutschen
- Die Beitragshöhe richte sich nicht nach der Rente, sondern sei für alle gleich
- Pflegeversicherungsbeiträge seien „nicht zuschussfähig“
Eine Ohrfeige für alle deutschen Rentner im Ausland! Jahrzehntelang haben sie in Deutschland eingezahlt – und werden dann wie Rentner zweiter Klasse behandelt.
Hoffnung! EU-Richter sollen Gerechtigkeit schaffen
Jetzt gibt es endlich Hoffnung: Das Bundessozialgericht in Kassel hat am 22. Juli 2025 entschieden, dass der Fall zu wichtig ist, um ihn allein zu entscheiden. Die deutschen Richter legten den Skandal-Fall dem Europäischen Gerichtshof vor!
Die EU-Richter in Luxemburg sollen jetzt klären: Ist es legal, dass deutsche Rentner im Ausland schlechter behandelt werden als ihre Landsleute in der Heimat? Verstößt diese Ungleichbehandlung gegen das europäische Recht auf Freizügigkeit?
Sechs entscheidende Fragen an die EU-Richter
Das Bundessozialgericht stellt den EU-Richtern sechs knallharte Fragen:
- Dürfen deutsche Rentner im EU-Ausland weniger Zuschuss bekommen?
- Ist die Begrenzung auf die Hälfte der Beiträge rechtens?
- Müssen Selbstbehalte berücksichtigt werden?
- Sind die Mitteilungen ausländischer Behörden verbindlich?
- Wer entscheidet über Kranken- oder Pflegeversicherung?
- Dürfen Pflegeversicherungs-Zuschüsse ausgeschlossen werden?
Millionen Deutsche betroffen! Lebensträume in Gefahr
Dieser Fall betrifft Millionen von Deutschen! Wer träumt nicht davon, seinen Ruhestand in Spanien, Italien oder anderen EU-Ländern zu verbringen? Doch die aktuelle Rechtslage macht diesen Traum zum finanziellen Albtraum.
Die Unterschiede zwischen den europäischen Sozialversicherungssystemen sind der Grund für das Chaos:
- In den Niederlanden zählen Pflegeleistungen zur Krankenversicherung
- In Deutschland gibt es zwei getrennte Systeme
- Nur für die Krankenversicherung gibt es deutsche Zuschüsse
Wegweisendes Urteil erwartet! Hunderttausende hoffen
Der Skandal-Fall könnte Geschichte schreiben! Wenn der Europäische Gerichtshof zugunsten der deutschen Auslands-Rentner entscheidet, müsste Deutschland seine Gesetze ändern. Das würde nicht nur dem niederländischen Fall helfen, sondern allen deutschen Rentnern in der EU!
Experten erwarten das wegweisende Urteil für 2026. Hunderttausende deutsche Rentner im EU-Ausland hoffen auf Gerechtigkeit. Der Fall mit dem Aktenzeichen B 12 R 4/24 R könnte ihre finanzielle Situation drastisch verbessern.
Deutschland muss Farbe bekennen!
Es ist ein Skandal, dass Deutsche, die ihr ganzes Leben lang Steuern und Sozialabgaben gezahlt haben, im Ruhestand bestraft werden, nur weil sie ihr Glück im EU-Ausland suchen!
Die Politik muss endlich handeln und sicherstellen, dass deutsche Rentner überall in Europa die gleichen Rechte haben. Alles andere ist eine Ungerechtigkeit, die zum Himmel schreit!



