Japan boomt, Thailand bremst: Besucherzahlen im Sinkflug

Japan boomt, Thailand bremst: Besucherzahlen im Sinkflug
AseanNow

Nur noch 19,29 Millionen Besucher in sieben Monaten 

Thailand erlebt einen Tourismus-Einbruch: Das Königreich verzeichnete in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 einen Rückgang der ausländischen Touristenankünfte um 6 Prozent, mit nur noch 19,29 Millionen internationalen Besuchern im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dieser alarmierende Rückgang, der vom Ministerium für Tourismus und Sport gemeldet wurde, kommt zu einer Zeit, in der die Konkurrenz durch Nachbarländer intensiver wird und der Tourismus als entscheidende Komponente der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie positioniert ist. 

Besonders schmerzhaft ist die Tatsache, dass Länder wie China, Japan und Vietnam ihre Anstrengungen verstärken, um einen größeren Anteil am Tourismusmarkt zu erobern. Diese kompetitive Atmosphäre verändert die regionalen Reisedynamiken grundlegend und setzt Thailand unter enormen Druck.

Japan triumphiert mit 21,5 Millionen Gästen 
Thailand abgehängt

Der schmerzlichste Schlag für Thailand kommt aus Japan: Das Land der aufgehenden Sonne hat Thailand überholt, indem es in der ersten Jahreshälfte 2025 unglaubliche 21,5 Millionen ausländische Touristen begrüßte – ein spektakulärer Anstieg von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Zahlen zeigen deutlich, wie Japan zu einem immer beliebteren Reiseziel wird und enormen Druck auf Thailand ausübt, seine Strategien zur Touristenanziehung zu überarbeiten

Japans Tourismus-Boom lässt sich auf verschiedene Faktoren zurückführen, darunter gezielte Marketingkampagnen und gestärkte Beziehungen zu Nachbarländern. Südkorea entwickelte sich zur Spitzenquelle für Touristen nach Japan mit 4,78 Millionen Besuchern, dicht gefolgt von China, das einen enormen Anstieg von 53,5 Prozent auf 4,72 Millionen Touristen verzeichnete. Dieser Anstieg ist bedeutsam, da er Chinas robuste Reise-Renaissance und die Attraktivität japanischer Ziele unterstreicht.

Ironie des Schicksals: 
680.500 Thai-Touristen fliehen nach Japan

Besonders ironisch: Thailand rangiert auf Platz sechs unter den Ländern, die Japan besuchen, mit 680.500 thailändischen Touristen, die die Reise antraten – ein Anstieg von 10,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieser Trend zeigt das wachsende Interesse am Auslandstourismus von Thailand aus, was sich möglicherweise auf die lokalen Tourismuszahlen auswirkt.

 Während Thailand seine eigenen Touristen an Japan verliert, kämpft es gleichzeitig darum, internationale Besucher zu behalten. Trotz des Rückgangs der Gesamtzahlen hat China seine Position als Thailands größter Quellmarkt für Touristen zurückerobert und Malaysia knapp übertroffen. In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 erreichten chinesische Touristenankünfte 2,69 Millionen und übertrafen damit Malaysias 2,66 Millionen Besucher leicht.

China kehrt zurück 
aber reicht das für Thailand?

Diese Verschiebung unterstreicht die Bedeutung des chinesischen Marktes für Thailands Tourismussektor. Nach China und Malaysia steht Indien als weiterer Schlüsselmarkt mit 1,37 Millionen Besuchern da. Andere wichtige Herkunftsländer sind Russland, Südkorea, das Vereinigte Königreich und die USA, was eine vielfältige Mischung internationalen Interesses an Thailand widerspiegelt. 

Als Reaktion auf die rückläufigen Zahlen wird erwartet, dass Thailand seine Marketingbemühungen verstärkt und neue Anreize zur Besucheranziehung in Betracht zieht. Dies könnte die Verbesserung der Infrastruktur, die Optimierung der Touristenerfahrungen und die Lancierung kooperativer Werbecampagnen mit Fluggesellschaften und Reisebüros umfassen.

Verzweifelte Rettungsversuche: 
Wellness und Kultur statt nur Strände

Der Fokus könnte sich auch darauf verlagern, neue Märkte zu erschließen und gleichzeitig etablierte wie China und Indien zu pflegen. Thailands Tourismusbehörden könnten auch Initiativen zur Diversifizierung der Attraktionen erkunden und über die traditionellen Strände und das Nachtleben hinausgehen, um Kulturerbe, Ökotourismus und Wellness-Retreats zu fördern, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen haben. 

Thailands Rückgang bei Touristenankünften verdeutlicht die Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung regionaler Wettbewerbsfähigkeit. Da Länder wie Japan nach vorne preschen, steht Thailand vor der Aufgabe, seine Tourismusstrategien zu innovieren und zu revitalisieren, um größere Zahlen zurück an seine Küsten zu locken. Die nächsten Monate werden entscheidend sein, während das Königreich durch eine kompetitive Landschaft navigiert und darauf abzielt, seinen Status als erstklassiges Touristenziel in Südostasien zurückzugewinnen.

Newsletter abonnieren

Newsletter auswählen:
Abonnieren Sie den täglichen Newsletter des Wochenblitz und erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten und exklusive Inhalte direkt in Ihr Postfach.

Wir schützen Ihre Daten gemäß DSGVO. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.