Die Aktualisierung Ihrer Passdaten auf Ihren Führerscheins in Thailand ist ein unkomplizierter Prozess, wenn Sie die richtigen Schritte kennen. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine detaillierte Anleitung, um Ihre Dokumente schnell und effizient auf den neuesten Stand zu bringen – sei es für einen neuen Reisepass oder eine Adressänderung.
Erforderliche Dokumente für den Führerscheinwechsel
Um Ihre Passnummer in Ihrem thailändischen Führerschein zu aktualisieren, benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Alter und neuer Reisepass: Bringen Sie sowohl den alten als auch den neuen Reisepass mit. Kopien der Hauptseiten (mit persönlichen Daten) und der Seite mit dem aktuellen Visum sind erforderlich.
- Aufenthaltsbescheinigung: Diese erhalten Sie bei der Einwanderungsbehörde (Immigration Office) oder Ihrer Botschaft. Eine Kopie reicht in der Regel aus.
- Bestehender Führerschein: Sowohl das Original als auch Kopien beider Seiten des Führerscheins (Auto und/oder Motorrad) sind notwendig.
- Keine zusätzlichen Anforderungen: Für die Aktualisierung der Passnummer sind in der Regel weder ein ärztliches Attest noch neue Passbilder erforderlich, solange Ihr Führerschein gültig ist.
Tipp: Wenn Sie zwei Führerscheine (z. B. für Auto und Motorrad) besitzen, stellen Sie sicher, dass Sie für jeden Führerschein einen vollständigen Satz Kopien bereithalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Dokumente: Bereiten Sie alle oben genannten Unterlagen vor. Überprüfen Sie, ob Ihre Kopien klar und vollständig sind.
- Besuch der Verkehrsbehörde: Besuchen Sie das nächstgelegene Büro des Department of Land Transport (DLT). In Bangkok befindet sich eine Hauptstelle in Chatuchak (Mo Chit). Öffnungszeiten sind in der Regel werktags von 8:30 bis 15:30 Uhr.
- Einreichung der Unterlagen: Reichen Sie Ihre Dokumente am Schalter ein. Der Beamte prüft Ihre Unterlagen und aktualisiert die Passnummer in der Datenbank.
- Bezahlung der Gebühren: Die Kosten betragen etwa 50–100 Baht pro Führerschein, abhängig von der Art (Auto/Motorrad). Für zwei Lizenzen können die Gesamtkosten bei etwa 100–200 Baht liegen.
- Abholung des aktualisierten Führerscheins: In vielen Fällen wird die Aktualisierung sofort vorgenommen, und Sie erhalten Ihren Führerschein innerhalb von 30–60 Minuten zurück.
Adressänderung auf dem Führerschein
Falls Sie Ihre Adresse aktualisieren müssen, ist der Prozess nahezu identisch. Zusätzlich zur Aufenthaltsbescheinigung kann ein Nachweis Ihrer neuen Adresse erforderlich sein, z. B.:
- Ein Mietvertrag.
- Eine TM.30-Meldung (Registrierung der Unterkunft).
- Ein Schreiben Ihrer Botschaft.
Tipps für einen reibungslosen Ablauf
- Zeitplanung: Besuchen Sie die Behörde früh am Morgen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
- Regionale Unterschiede: Die Anforderungen können je nach Provinz leicht variieren. Erkundigen Sie sich im Voraus bei der zuständigen DLT-Stelle.
- Sprachbarriere: Einige Behörden bieten englischsprachigen Service, aber es kann hilfreich sein, einfache thailändische Begriffe zu kennen oder einen Übersetzer mitzubringen.
Kosten und Zeitaufwand
Die Gebühren für die Aktualisierung sind minimal, oft zwischen 50 und 100 Baht pro Lizenz. Der gesamte Prozess dauert in der Regel weniger als eine Stunde, abhängig von der Auslastung der Behörde.
Schlussendlich
Die Aktualisierung Ihrer Passdaten oder Adresse in Ihrem thailändischen Führerschein ist ein effizienter und kostengünstiger Prozess, wenn Sie gut vorbereitet sind. Mit den richtigen Dokumenten und etwas Planung können Sie Ihre Unterlagen schnell auf den neuesten Stand bringen und sich auf Ihre Zeit in Thailand konzentrieren.
Hinweis in eigener Sache:
Wir bemühen uns, alle Inhalte sorgfältig zu recherchieren und sachlich darzustellen. Dennoch kann es vorkommen, dass Informationen fehlen oder Ihre persönliche Sichtweise nicht berücksichtigt wurde. In solchen Fällen freuen wir uns über Ihre Ergänzungen oder Hinweise in der Kommentarfunktion – denn auch wir lernen durch Ihre Rückmeldungen ständig dazu.



